Also ich kann dazu folgende Erfahrungen beisteuern.
1) Funktion Auto Hold - AH
Benutze ich bei jedem Auto, ich empfinde es als äußerst praktisch und habe mich über die Jahre daran gewöhnt. Bei meinem X-Trail dachte ich am Anfang oft, "warum löst die Auto Hold Funktion mal besser und mal weniger aus". Durch verschiedene Tests bin ich für mich zu einer einfachen Schlussfolgerung gekommen. Ich denke, dass je nach Druckpunkt an der Bremse auch die AH Funktion ausgelöst wird. Ich kann mit minimal gedrückter Bremse an der Ampel stehen, ohne das die AH Funktion auslöst, wenn ich Sie ein ganz kleines bisschen mehr drücke, löst die AH Funktion aus. Daraus entnehme ich mir das ab einem gewissen Druckpunkt die Funktion greift. Wer andere Erfahrungen gemacht hat, bitte um Feedback
2) Feststellbremse - FS
War Anfangs 50:50 das sie automatisch beim Parken auslöst. Habe auch hier ein paar Tests gemacht. Wenn ich einparke und "leicht überhastet" aussteigen möchte greift sie nicht, wenn ich ihr etwas Zeit gebe, geht es immer. Bedeutet konkret. Ich parke rückwärts in der Einfahrt, bin noch nicht im absoluten Stillstand mit dem Wagen und mein Finger drückt bereits den Start/Stopp Knopf. Dann greift Sie nicht. Sobald ich rückwärts einparke, warte bis das Auto im kompletten Stillstand ist, mich abschnalle und dann auf Start/Stopp drücke, geht es immer. Also nehme ich mir nach dem Stillstand des Wagens eine Sekunde Zeit. Dann schalte ich den Wagen aus und schnalle mich ab. FS greift.