Einmal auf den Kamera Knopf drücken und die Begrüßungsmeldung verschwindet. Frontkamera geht kurz an, schaltet sich ja automatisch bei höherer Geschwindigkeit aus und es gibt keine Fingerabdrücke auf dem Bildschirm.
Beiträge von bulli77
-
-
Hallo,
mit einer Tankfüllung 730-750 km weit zu fahren entspricht einem Verbrauch von 7,3. -7,5 Liter auf 100 km.(Bei 55 l Tankvolumen grob gerechnet)
Einsparmöglichkeiten: Eco und B-modus bei Tempomat, langsamere Beschleunigung, Klimaautomatik deaktivieren und bei niedriger Gebläsestufe (1-2) etwas länger auf die Wärme im Auto warten. Bei den jetzigen Außentemperaturen läuft der Motor am Anfang lange mit, um schnell das Fahrzeug aufzuheizen.
Grüße
-
TikTok · Hybrid Solution Diagnostics746 Likes, 28 Kommentare. „Nissan e-Power Transmission“www.tiktok.com
Ich hab hier Mal einen Link eingefügt. Hier wurde das Getriebegehäuse eines Nissan E-power geöffnet. Auf diesem Gehäuse sitzt der Verbrennungsmotor, der Generator und der Elektromotor für den Antrieb.
Generator und Verbrennungsmotor sind über Zahnräder fest miteinander verbunden. Eine Kupplung existiert nicht.
Der Generator wird zum Starten des Motors benutzt, um danach den Strom für den Inverter zu erzeugen.
Dieser füttert den/die Elektro(antriebs)motoren und die Batterie.
Bei Rekuperation fließt die Energie zurück über den Inverter an die Batterie. Ist die voll, wird die Energie an den Generator geschickt(wie beim Motor starten), der Motor zündet aber nicht. Er wird also als Motorbremse eingesetzt.
Das erzeugt aber nicht das brummende Geräusch.
-
Ich hatte die Batterie beim Einbau der Anhängerkupplung abgeklemmt und festgestellt, das die Polklemmen werkseitig nicht sonderlich fest verschraubt waren. Mir kamen sie lose vor. Hab sie etwas fester wieder zugeschraubt und bisher keine Probleme damit, auch nicht bei längeren Standzeiten
-
Hi, nur hatte der Rouge zu Anfang eine 2,5Liter Maschine, niemals den E-power Antrieb, ein kleineres Infotainment und wenn das beim Zuseher nicht bekannt ist kommt der auf die Idee, das mit der alten Technik stimme so. Die Amerikaner fahren mittlerweile auch den 1,5 Liter mit 204 PS Motorleistung (bei uns ja maximal 164Ps jeweils mit Cvt Getriebe)
Gruß,Andreas
-
Keine gute Beratung,
"Alte Technik" mit dem Hinweis auf Rouge....
Lächerlich!
-
Der Rouge in Amerika hat meines Wissens keinen E-power, dafür aber 204 PS. Der Ölwechselintervall für den E-power in Australien und Neuseeland liegt bei 10000 km.
Ich finde die 15000 km in Ordnung.
Gruß, Andreas
-
Links unten ist ein Schalter zum Ausstellen des Lenkassistenten
-
Ist bei mir auch so
-
Seite 243 Benutzerhandbuch. Mögliche Ursache Klimaanlagenfilter. Schwacher Luftstrom oder schnell beschlagene Scheiben...