Aber das Gesamtpaket ist unschlagbar in der realen Preisklasse. Da gibt es sonst nichts mit dem Platzangebot.
Der 5800 er Peugeot ist auch nicht gerade klein und preislich in der selben Liga.
Aber das Gesamtpaket ist unschlagbar in der realen Preisklasse. Da gibt es sonst nichts mit dem Platzangebot.
Der 5800 er Peugeot ist auch nicht gerade klein und preislich in der selben Liga.
Schulterzucken beim Freundlichen oder fragender Blick, das ist normal.
Steht aber im Service Manual nachzulesen.
Leider kenne die meisten Freundlichen das Service Manual selber auch nicht.
Ja was ist denn mit dem Notbremsassistenten Problem?
Da muss doch die Werkstatt bzw. Nissan schleunigst für Abhilfe sorgen.
Es handelt sich ja um eine nicht zu geringe Verkehrsgefährdung, auch für Unbeteiligte.
Seit wann sind deutsche Autos besser, wer sagt denn so was?
Mal abgesehen von den gesponserten Automagazinen.
Schon klar aber es sind immerhin fast 5%, die das ausmacht.
2,6 im kalten Reifen wäre mir zu hart, die 19 Zöller sind so schon umbequem genug.
Das Auto würde ich persönlich nicht kaufen.
Ist aber nur meine Meinung.
Die Sensoren werden ja angezeigt (sind also vorhanden) aber die Reihung stimmt nicht!
Würde mich interessieren welche Modelle keine Probleme haben.
Ich habe FL BJ 2018
Ja wenn man es so sieht, woher soll man denn die richtige "Reihung" wissen?
Es werden 4 Werte angezeigt, das könnte aber auch komplett vertauscht sein.
Ausser man würde Reifen für Reifen prüfen, also z.B. VL 3 bar rein - fahren - schauen ob es wirklich VL ist nächster Reifen 3 bar rein - fahren - schauen obs passt usw
Hat das wirklich schon jemand gemacht?
Also, wenn ich ohne Camera nicht mehr einparken kann höre ich auf mit autofahren oder kaufe mir ein kleineres Auto ...
Sehe ich nicht so, das hat weniger mit der Autogrösse zu tun als mit den vergleichsweise winzigen Heckscheiben, die verbaut werden.
Bei meinem T30 hatte ich keine Einparkhilfe und auch keine Probleme.
Da gab es auch noch Sinn, sich umzudrehen, weil man was gesehen hat, beim T32 ist das imho so gut wie sinnlos.
Naja, leicht pulsierende Bremsen wegen einem sogenannten Dickenschlag an der Bremsscheibe gibt es bei vielen Fabrikaten. Ich hatte es beim Skoda und beim Daimler. Nur der Mitzublechi war da eine Ausnahme.
Erklärung der Werkstatt damals:
Es hat eine Ursache in den vergleichsweise offenen Felgen. Jeder möchte ja heutzutage Felgen haben durch die man möglichst viel von der Bremsscheibe sehen kann und vom tollen Bremssattel. Sobald die Bremsscheiben dann mal wegen einer starken Bremsung richtig heiß werden und man danach eventuell zufällig durch eine Pfütze fährt, trifft sehr viel vom kalten Wasser auf die heiße Bremsscheibe, wodurch diese sich durchaus mal verziehen kann. In ganz extremen Fällen kann Sie auch einen Riss bekommen. Bei teuren Bremsen passiert das natürlich nicht so leicht, aber die werden ja an unseren "Billigmodellen" nicht verbaut.
Quietschen ist natürlich ne andere Hausnummer. Aber es ging ja um Vibrationen. Kann man an 'nem Bremsenprüfstand übrigens gut sehen, weil der Zeiger dann bei gleichmäßig betätigter Bremse immer hoch und runter tanzt.
Ha ha die Werkstatt ist schon eine echte Lachnummer.