16800€ für 2 Jahre, ein stolzer Preis für ein Leasingfahrzeug.
Beiträge von EinerMeiner
-
-
der ECO-Modus verändert vermutlich nichts am Auto, aber da du bewusst die Taste gedrückt hast, fährst du daraufhin umweltfreundlicher - daher käme dann eine mögliche Kraftstoffeinsparung und Schonung des Fahrzeuges insgesamt.
Genau so funktioniert das bei mir auch ohne diese Taste.
Bei einem Handschalter ist eigentlich kontinuierlich ein ECO Modus aktiv. -
Es sollte wohl eine mechanische Notentriegelung geben. Nur, ob das der einfachere Weg ist, möchte ich bezweifeln.
Ausser du parkst dein Auto immer auf einer Hebebühne.
Einfacher war deine Lösung. -
Hab jetzt echt mal gegoogelt, was CUPRA ist. Hatte ich noch nie gehört.
-
Subjektiv geht die Schaltung wirklich gut. Das Vorgängermodell (T30) war da etwas zickiger.
Manchmal habe ich das Problem das der 5.Gang nicht sofort reingeht. Liegt aber vielleicht am schlampigen Schalten meinerseits.
Was meinst du mit Gangwechsel ist hörbar? -
Ich fahre lieber Auto anstatt Rollator.
-
D.h. man soll Radfahren und Raven.

-
Hat doch das neue Modell drin, diese "Auto-Hold" Funktion an Ampeln oder Stopp and Go Betrieb.
-
Ja die Elektronik immer das Selbe...

-
Echt? Mit der elektrischen Handbremse habe ich null Probleme und vertraue ihr auch voll und ganz.
Dieses ungute Gefühl hatte ich beim Vorgängerauto mit der mechanischen Handbremse.
Insbesondere, da es mir schon passierte, dass der Wagen trotz angezogener Handbremse plötzlich nach hinten ruckelte. Da wirds dann wirklich hektisch.