Ich denke, Du musst erst mal die Hell/Dunkel-Taste drücken, damit Du direkt im Anschluss die Helligkeit auf der Skala einstellen kannst. Allerdings müsstest Du die Hell/Dunkel-Taste quasi zwei Mal hintereinander drücken, wenn Du bereits im Dunkel-Modus bist, ansonsten ändert sich durch die Umschaltung in den Hell-Modus ja die Helligkeit des Hell-Modus, nicht die des Dunkel-Modus. Ich glaube, das ist der Stolperstein und m. E. etwas unpraktisch/blöd umgesetzt...
Beiträge von Dark Star
-
-
Hallo,
Du bist leider im falschen Unterforum mit Deiner Anfrage gelandet. Dies ist die Abteilung für den "T33", Dein Modell scheint ein "T32" zu sein...
-
Bei mir kommt lediglich ein einmaliger, sehr zurückhaltender "Warn"- bzw. Hinweiston. Vielleicht ist der bei Dir wegen Umgebungsgeräuschen schlecht vernehmbar?
Jedenfalls ausgerechnet da, wo es dringend notwendig wäre und gefährlich werden könnte. (Bei Mazda als Gegenbeispiel kommen da immer entsprechend längere und recht dringliche Warntöne.)
Und da, wo vielleicht ein allgemeiner. sanfter "Bitte aufpassen"-Hinweis genügt hätte, nämlich beim elektrischen Öffnen/Schließen der Heckklappe, wird ausgerechnet ein Spektakel gemacht (das freilich schon beim verzweifelten Versuch des "Fußkickens" beginnt).
Verstehe, wer will...
-
Um sicherzustellen, dass die Desulfatierung ordnungsgemäß durchgeführt wurde, empfiehlt es sich, den Widerstand mit einem Tester zu messen. Eine neue Batterie misst etwa 5 mhom, eine sulfatierte etwa 9-10 mhom
Meine originale hat schon 7,0 bis 7,6 mΩ (eingebaut gemessen). Die neue Varta A8 AGM hat 3,4 bis 3,5 mΩ (frisch aufgeladen und solo, noch nicht eingebaut gemessen).
-
Ich habe die Batterie selbst gewechselt, indem ich den Anweisungen im oben geposteten japanischen Link gefolgt bin und hatte keine Probleme und Alarme und habe keine Einstellungen verloren
Super, danke! 👍 Was hat der Mechaniker denn da genau gemacht, ich konnte es nicht genau sehen? Start-Knopf einmal gedrückt, kurz gewartet, bis alles leuchtet und Sitz vorfährt, dann noch mal gedrückt, dann drei Minuten gewartet, und alles wegen ACC…? 🤔 Was ist, wenn NICHT die baugleiche-/ähnliche Batterie eingebaut wird, sondern eine mit anderer Technologie wie AGM..? 🤔
-
So, Batterie wurde gg. ’ne AGM getauscht ☝️ Hat übrigens keine Auswirkungen auf die Garantie, oder so …. Musste auch nix neu angelernt werden.
Darf ich hier noch mal kurz einhaken und nachfragen?: Das heißt also, ganz ohne "Supply-Quelle" einfach alte Batterie abklemmen und neue (eine Varta A8 60Ah AGM steht bereit) rein, und keine Aktivierungs-Codes etc. eingeben bzw. das Batteriemanagement neu anlernen? Das wäre ja echt prima!!
-
passt, ich hab sie auch bei mir drin.
Super, danke!
Und die Arbeiten inkl. "Initialisieren" usw. sind auch zu managen..?
-
Ich überlege nun doch, die Batterie auszutauschen, ehe nichts mehr geht.
Könnt Ihr mir bitte sagen, ob diese Batterie passend wäre?:
Varta Silver AGM Dynamic 560901068 60Ah 680A B13 242mmx175mmx190mm
Hier noch der Link zur Batterie bei Amazon: https://www.amazon.de/VARTA-SILVER-DYNAMIC-Start-Stopp/dp/B0BSLHH97...
Selbstausbau und -einbau wäre hoffentlich keine allzu große Hürde und auch für Nicht-Automechaniker zu bewerkstelligen...?
Tausend Dank für Eure Hilfe!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So, hab mir jetzt auch mal so einen Tester geholt, folgende Daten wurden ausgespuckt (Auto wurde letztmalig vor zwei Tagen auf 50 km Bundesstraße entspannt bewegt):
-
Blöde Frage: können dann noch die Rücksitze nach vorne und hinten geschoben und auch im Winkel verstellt werden? Danke.