Aso geht es dir nur um das Wischerblatt.
Wischer zurückklappen, das Blatt etwas von unten anheben und ziehen. Das ist nur eingeklickt.
Aso geht es dir nur um das Wischerblatt.
Wischer zurückklappen, das Blatt etwas von unten anheben und ziehen. Das ist nur eingeklickt.
Was möchtest du wechseln? Das komplette Teil, also mit Motor oder nur den Wischerarm?
Der Arm ist easy zu wechseln, kappe ab, Mutter entfernen und den Wischerarm abziehen. (kann sein der klemmt etwas auf der Welle, ein zwei Tropfen Öl drauf und bissel wackeln beim ziehen hilft)
Motor ist schon aufwendiger, da muss die komplette Heckklappen Innenverkleidung ab, da hätt ich bissel Bammel wegen der ganzen Plastikklemmen.
Hallo,
genau das passiert bei mir seit ca. 3 Monaten. (Der XTrail ist jetzt ca. 1 Jahr alt)
Die Kartenansicht ändert sich aber nur in dem Modus, in dem die Scheinwerfer eingeschaltet werden und das Display abgedunkelt wird.
Quasi im Nachtfahrmodus.
In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass es sich um einen Softwarefehler handelt, sie aber (noch) keine Möglichkeit haben diesen zu beheben.
Habe nächste Woche einen Inspektionstermin, da werde ich nochmal nachhaken, kann ja nicht sein, dass ich mit dieser Aussage abgespeist werde und mit dem Fehler leben muss.
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Kartendarstellung im Display.
Bei Tageslichtfahrten zeigt das Display die Karte wie im Bild 1.
Sobald sich das Licht einschaltet (egal ob manuell oder automatisch) wechselt das Display in den Nachtmodus (Bild 2).
Soweit so gut, so soll es auch sein und hat auch ca. 1 Jahr so funktioniert.
Im Nachtmodus wechselt das Display aber nun nach einer variablen Zeit der Fahrt (zwischen einer und fünf Minuten) in den Modus, der in Bild 3 zu sehen ist.
Ein Zurückschalten in den Navigationsmodus bringt nichts. Nach kurzer Zeit wechselt das Display wieder in die Anzeige Bild 3.
Kennt das wer und kann helfen?
Defekt oder Fehler in der Einstellung, was meint Ihr?
Ist ne Standartmail bei Radwechseltermin.
Hast du überhaupt ein Felgenschloss verbaut?
Und die Felgenschrauben werden wohl noch an der Felge sein
Denen geht es darum, solltest du einen z.B. Aluwinterräder Satz verbaut haben sind dort meist andere Felgenschrauben verbaut als bei den Sommerfelgen.
Und oft vergessen die Leute dann den Schraubensatz zum Termin dabei zu haben.
Da ich auch Felgensätze komplett wechsle deponiere ich Schrauben u.ä. in der Reserveradmulde. Da ist Platz und es wird nix vergessen.
Ich war gestern erst 18er Winterkompletträder ordern. Auch lt. Felgenkonfigurator (auf Quick Reifendiscount mit Eingabe der HSN/TSN) sind 18er kein Problem. Oder gilt das 18er Verbot nur für den Allrad ?
Ja danke, das hab ich gefunden.
Leider ist das immer damit verbunden, sich durch das Menü zu arbeiten um dann den Km Stand Seit Tanken zurückzustellen.
Also nix wirklich mit einfacher Tageskilometeranzeige auf Knopfdruck.
Hallo,
ich häng mich mal hier mit rein, passt ja zur Threadüberschrift.
Also, ich suche beim meinem T 33 e-power (Bj. 2023) verzweifelt eine Tageskilometeranzeige.
Gesamtkilometer hab ich im Tacho links unten, rechts unten dann die Restreichweite.
Bei meinen früheren Fahrzeugen gab es da einen Taster um von Gesamt- auf Tageskilometer umzustellen. Gibt es so etwas nicht mehr?
Glaub nicht da es über Kamera gesteuert wird.
Eventuell fährst du zu unruhig
Zitat:
Die Müdigkeitserkennung empfiehlt dem Fahrer aufgrund von Angaben über das
Lenkverhalten, eine Fahrpause zu machen. Das System empfiehlt eine Pause bei
Geschwindigkeiten von 65-200 km/h.
Nach dem Einschalten der Zündung wertet das System 15 Minuten lang das Lenkverhalten
aus. Diese Grundauswertung wird stetig mit dem aktuellen Lenkverhalten
verglichen. Erkennt das System Abweichungen vom normalen Lenkverhalten
durch eine mögliche Müdigkeit des Fahrers, empfiehlt dieses eine Fahrpause.