Beiträge von Merlin-2024

    Alle genannten Maßnahmen haben bei meinem Wagen gar nicht oder nur sehr kurzzeitig geholfen. Ich bin ratlos und habe mich mit den ständigen Bewegungen im Fahrersichtfeld inzwischen abgefunden.

    Es ist aber ein sehr schwaches Bild von Nissan, dass man so ein scheinbar einfaches Problem einfach nicht in den Griff bekommt. Ich war damit in 2 Nissan-Markenwerkstätten!

    Hallo,

    seit ich meinen X-Trail (BJ 2017) habe, flattert ab ca. Tempo 100 km/h die Motorhaube, sobald ich hinter einem anderen Fahrzeug herfahre. Diverse Versuche verschiedener Werkstätten, das Problem zu beheben (z.B. Versetzen des Verschlussmechanismus) haben nicht geholfen. Es nervt!

    Kennt hier jemand das Problem und hat eine Idee?

    Danke und Grüße, Merlin-2024

    Vor ca. 3 Monaten schaltete sich während einer Autobahnfahrt plötzlich die Rückfahrkamera meines 7 Jahre alten X-Trail ein und gleichzeitig auch die Rückfahrleuchten. Fortan konnte ich den Tempomat nicht mehr steuern und der Touchscreen war nicht mehr nutzbar, ergo kein Navi mehr, keine Senderwahl im Radio etc. Dazu immer wieder die Fehlermeldung, der Schlüssel werde nicht erkannt, was aber nicht stimmte.

    Nachdem das mehrfach auftrat, wurde in der Nissan-Werkstatt ein Schalter für die Rückfahrkamera gewechselt, € 350,-!

    Ein paar Tage später das Gleiche Problem wieder, dazu seitdem Totalausfall von Tempomat und Start-Stop-Automatik, die Feststellbremse lässt sich nur noch manuell lösen, ständig Fehlermeldungen wg. Schlüsselerkennung etc.

    Diagnose derselben Werkstatt: Defekt des Steuergerätes, es muss getauscht werden, ist jedoch seit über 2 Monaten nicht lieferbar. Die ständigen Fehlermeldungen, dazu die dauernde Blockierung des Touchscreens, der weitere Funktionsausfälle bedingt (Radiosteuerung Freisprechanlage, Navi, Verkehrsmeldungen etc.) nerven ungemein und machen jede längere Fahrt zu einem Wagnis. Zudem ist das ständige Leuchten derRückfahrleuchten im Dunkeln eine Gefahr für die nachfolgenden Autos!

    Die Werkstatt kann angeblich nichts machen und niemand wagt eine Prognose, wann das Teil wieder lieferbar ist!

    Ich bin stocksauer, denn es kann doch wohl nicht sein, dass ein so zentrales Element eines grad mal 7 Jahre alten Autos beim Hersteller über Monate nicht zu bekommen ist! Ein absolutes Unding!

    Hat jemand eine Idee?