Beiträge von XTR

    Nein, Probleme mit dem Kombiinstrument hatte ich bis jetzt noch nicht. Ja, es stimmt. Direkt nach dem Verschließen des Fahrzeuges steigt der Stromverbrauch locker über 10A. Aber nur kurzzeitig. Nach drei Sek. sind es immer noch ca. 1 A (Innenraumlampen aus). Nach 30 min. sehr geringer Verbrauch. Die Logik des Reset des Kombiinstrument durch ein GPS-Signal erschließt sich mir nicht. Fehlt das Signal oder ist es zu stark? Wenn es fehlt ist das kein Grund, denn dann hättest Du das Problem auch in Tiefgaragen, da dort meistens kein GPS-Signal vorhanden ist.

    Hallo zusammen,

    mein X-Trail, Tekna+, e-Power wurde 04/25 zugelassen. Nach ca. drei Monaten hatte ich Probleme mit der Batterie. Spannung lag bei 9V, Start nicht möglich.
    Batterie mit Booster bzw. Ladegerät wieder voll geladen. Nachdem es immer wieder Probleme mit einer leeren Batterie gab, hat sich die Nissan-Werkstatt das Problem angesehen.
    Ergebnis: Batterie defekt, getauscht auf Garantie. Aber nun kommt es:
    Der Ruhestrom bei abgeschaltetem und verschlossenen Fahrzeug ist viel zu hoch. Die Batterie wird dadurch relativ schnell entladen. Bei der Strommessung (Zangenmessgerät) ist allerdings zu beachten, dass das Fahrzeug lt. Werkstatt mindestens 30min. abgestellt werden muss, da sich die ganze Technik (Steuergeräte) usw. nicht sofort abschaltet. Ziel war nun den/die Verbraucher zu ermitteln, die den hohen Ruhestrom verursachen. Ergebnis: Der elektrische Fahrersitz "saugt" die Batterie relativ schnell leer (das Fahrzeug steht und ist abgeschaltet). Genau dieses Verhalten hat dann auch die Werkstatt bei identischen Fahrzeugen festgestellt. Es ist also kein Einzelfall. Die Werkstatt hat Nissan um Unterstützung gebeten. Eine Entsprechende Anfrage mit Fallnummer wurde gestartet.
    In meinem Fall wurde der Dauerplus für den Fahrersitz entfernt, sodass die Einstellung des Sitzes nur bei eingeschalteter "Zündung" möglich ist. Für mich kein Problem. Ist ja auch nur vorübergehend.
    Ich habe heute den Ruhestrom an der Batterie gemessen (nach ca. 30min. Standzeit). Er beträgt ca. 30mA. Vor der Umschaltung des "Dauerplus" für den Sitz wurden Werte zwischen 05A - 1A gemessen.
    Die defekte Batterie ist lt. Werkstatt nur das Ergebnis, aber nicht das Problem. Vielleicht ist das auch das Problem bei anderen X-Trail Besitzern. Sobald mir Ergebnisse vorliegen, berichte ich.
    Viele Grüße aus der Nordheide