Warum sollte sie zweimal im Auto vermerkt sein
Die Alarmanlage funkt nur in Verbindung mit den Schlössern.
Beiträge von pegasus
-
-
Die Fahrgestellnummer sollte im linken Türholm unten kleben, eine schwarze Plakette. Btw jeder T33 hat eine Alarmanlage. Fehlalarme beim Öffnen der Heckklappe hatten wir hier im Forum bereits mehrfach.
-
Autobahn UND Bergauf - sehrwohl, ist aber eine Frage des persönlichen Empfindens. Ich persönlich hatte das Gefühl, daß sich der Motor anstrengt, bei langen Steigungen, allerdings Geschmacksache. Kraft ist genügend vorhanden.
-
Achja - Du fährst ja den Mildhybrid! Und, wie ist Dein erstes Resumee? Mein Kunde fährt erst seit wenigen Tagen....
Ich zitiere mich nun selbst - der Kunde ist mit dem 163 PS Mildhybrid begeistert!
-
-
Also meiner bestimmt nicht, der war vor drei Wochen noch nichtmal produziert im Status. Danke für die Info Pegasus, ich werd es mal an meinen Dealer (onkelk) weitergeben.
War eigentlich als kleiner, vielleicht schlechter Scherz gedacht, sorry! Aber es hieß in den Nachrichten "japanisches Schiff". Die Marken der Fahrzeuge wurden nie genannt

BTw erinnere ich mich an ein Schiff, welches Anfang der 90iger unterging - mit tausenden Mazda Modellen darauf.
-
Das ist merkwürdig. Mein Verkäufer sagte mir dass die Autos geliefert werden, Der Händler bezahlt und dann erst Nissan den Brief raussendet. Bei mir hat das vom 14.7 Anlieferung, 17.7 Zahlungsanweisung vom Händler und am 20. war der Brief da . 21.07.hab ich Ihn dann abgeholt.
Der Händler hat normalerweise ein Zahlungsziel von mind. einem Monat. Das COC wird gedruckt, sobald der Händler seine (Eingangs-)Rechnung vom Importeur erhält.
-
News vom Autodealer bei mir.
Mein Liefertermin (23.10.23) ist im System von Nissan verschwunden. Ich bin damit nicht alleine sondern nahezu alle zugesagten Liefertermine für den Herbst sind nicht mehr auffindbar. Nun frag ich mich, ist das gut oder schlecht, werd ich dieses Jahr noch mein neues Auto bekommen ?
Klingt nach Modellumstellung mit neuem Bestellcode. Das Auto ist nicht "verschwunden", sondern höchstwahrscheinlich auf neuen Modellcode umgestellt. (Ausser Dein Auto war auf dem abgefackelten Container-Schiff dabei, was wir nicht hoffen wollen
) -
Was die Versicherungstarife angeht - sieht das marken- und modellunabhängig in at anders aus. Hier zahlt man für den Verbrennungsmotor und KW Leistung Haftpflicht, die Kasko richtet sich nach Listenneupreis. Die KFZ Steuer ist ebenfalls motorbezogen. Also unabhängig ob Luxusmarke oder nicht. Die Berechnungsbasis im Fall des T33 158 PS.
-
Kunde ist jetzt seit einer Woche mit dem neuen T33 Mildhybrid unterwegs und ist durchgängig begeistert. Er hatte zum Vergleich einen T32 1,6 DIG, mit dem er bis dato sehr zufrieden war. Aber im Vergleich zum Neuen durchwegs nur Verbesserungen sieht. Einziges kleines Manko, der Fuss-Sensor unter der Heckklappe will nicht so recht... Das muß überprüft werden. Ansonsten erster sehr positiver Gesamteindruck!