Das hier geschilderte Problem bezieht sich auf den FL von McSteven. Wir haben VFL.
Dann müsst ihr nur ein wenig warten - in 3-4 Jahren bauen die den im Schlaf
Das hier geschilderte Problem bezieht sich auf den FL von McSteven. Wir haben VFL.
Dann müsst ihr nur ein wenig warten - in 3-4 Jahren bauen die den im Schlaf
Das ist doch beim Diesel genau das Gleiche, nur der Drehzahlwert wo nichts geht ist unter 1500.
Wir haben hier eine Bundesstraße mit (sprichwörtlich tödlich) kurzen Auf- und Abfahrten.
Da drehe ich ich auch mal auf 4-5-000 u/min hoch um da weg zu kommen.
Was mir da noch einfällt:
Der X-Trail wirkt groß.
Das erzeugt Respekt bei anderen Verkehrsteilnehmern.
Man kann auf der Straße anhalten, beim Abbiegen warten und man gewährt mir immer meine Vorfahrt.
Kurzum: Man wird gesehen und beachtet.
Das war vorher mit einem ähnlich großen Fahrzeug nicht der Fall - der wirkte halt klein und schmächtig.
Erste Bilanz in Hamburg:
https://www.heise.de/autos/art…-Fahrverbote-4109203.html
Leider nur eine Bilanz darüber, wie viele erwischt wurden in der Zone.
Keine Info über die Auswirkung der Luft.
Flott, kraftvoll, keine Probleme. Läuft einwandfrei. sparsam (Stadtmix ~7 Liter).
Auch ich bin vom Diesel umgestiegen. Der Motor fährt sich so wunderbar schaltfaul, dass es kaum eine Umstellung ist. Und ist dabei so wunderbar leise.
Klingt als wärst du untertourig gefahren.
Die Schaltempfehlung hilft.
Das ist dem TÜV aber egal.
Stadtkinder...