Fotos!
Vor allem Fotos der Anschlußkabel bitte.
Beiträge von tuxlinux
-
-
Ich habe begonnen zusätzliche Beleuchtungen im Innenraum zu montieren.
Als Test habe ich eine Beleuchtung für die Ablage vor dem Schalthebel gemacht:
Innen01.jpg
Ich habe die Beleuchtung hier direkt an die 12V Steckdose mit angeschlossen.
So kann ich die Blende trotzdem jederzeit raus nehmen.
Die Helligkeit werde ich wohl noch etwas weiter runter regeln.Der Stromkreis der 12V Steckdosen wird ca. 30Sek. nach dem Tachodisplay abgeschaltet.
Grundlage sind LED Lichter: 12V LED Lichter @aliexpress.com um 0,70€/St.
Diese LED Lichter sind auf 12V ausgelegt, lassen sich aber auch mit geringerer Spannung stabil gedimmt fahren (runter bis ca. 7V).
Die LED verbrauchen bei 12V ca. 88mA, was aber rapide zusammenfällt wenn man unter 10V geht. Bei 8V sind noch 4mA zu messen.
Auch bei der geringen Spannung/Helligkeit schalten die LED sicher ein und aus.Um die Helligkeit zu trimmen habe ich einstellbare Spannungsregler besorgt: Spannungsregler 1-35V/3A einstellbar @amazon.de um 0.90€/St.
Die Regler sind sehr klein und lassen sich über einen Trimmer fein einstellen.Ansonsten Kleinkram - AWG Stecker JST 2polig und AWG JST SM 2polig um ggf. Trennstellen einzufügen.
Weitere Einbauten werden folgen.
Ich möchte z.B. auf gleiche Art die Fußräume beleuchten. Allerdings werde ich diese auf die Innenbeleuchtung beschalten.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Genau wie bei mir mit Skandinav!
Hoffentlich kein schlechtes Omen.
Von wo wird versendet? -
19" Räder?
Der Luftdruck muss stimmen. Ist er zu hoch oder zu niedrig, dann wird es polterig. -
V-max scheint auch durch die Karroserieform vorgegeben zu sein.
Der Benziner läuft echte ~190km/h. das habe ich per Dashcam schon mal geprüft
-
Etwas im Fach der Dachkonsole?
Vielleicht auch ein Kabel da. Einfach mal die Konsole abziehe und dahinter schauen (an Frontscheibe nach unten abziehen). -
Erstmal möchte ich empfehlen gut zu überlegen ob ihr den wirklich braucht.
Ich habe vor Jahren eine AHK montieren lassen und Fahrradträger besorgt - 3 x in 5 Jahren benutzt....MFT Fahrradträger @remeder.de um 209,-Euro
Erweiterung für MFT Träger 3. Fahrrad um 69 Euro
Funktioniert sehr gut (auch bei Freunden, die den Träger von uns übernommen haben). Lässt sich auf 4 Fahrräder erweitern. Abschließbar.
Tip: Nummernschild mit Scharniere befestigen, dann kann man den Träger sehr leicht wegstellen. -
Ich habe Dunkelgrau.
Ich hatte zuvor viele silberne Autos.
Farbe überfordert mich immer etwas, deswegen bin ich nur zum Dunkelgrau raus gekommen.
Damit sieht der Dicke imho recht elegant aus.Sehr gut gefällt mir auch das Dunkelgrün.
-
Das er wieder einschaltet liegt imho viel an der Klimaanlage. Sobald der Kompressor laufen muss, muss auch der Motor wieder laufen.
-
jupp.
Früher, also quasi kurz nach dem Krieg, musste man Lastwagen noch mit Zwischengas fahren.
Wir hatten bei der Bundewehr bis in die 90er noch einen Notfall-Tower am Flugplatz, das Fahrgestell war auch so ein alter Laster. Auf der Ladefläche war ein 6-eckiges Glashaus montiert, das man hochkurbeln konnte.
Den haben wir regelmäßig bewegen müssen, also Platzrunden fahren. Lehrreiche Sache für Wehrpflichtige