Ich hatte damals noch ein Navi mit ohne Strom, wir nannten es Shell-Atlas und da gab es auch keine jährlichen Updates – alle 10 Jahre mal eine
nneuenzu Weihnachten, weilerabgegrabbelt war .
komische Art die (vorlesende) Frauen zu wechseln ![]()
Ich hatte damals noch ein Navi mit ohne Strom, wir nannten es Shell-Atlas und da gab es auch keine jährlichen Updates – alle 10 Jahre mal eine
nneuenzu Weihnachten, weilerabgegrabbelt war .
komische Art die (vorlesende) Frauen zu wechseln ![]()
Jemand eine Idee wie ich sonst an die Datei info.txt rankomme?
Die kann man i.d.R. unter Linux lesen.
Ein Notfall-Linux wird schon reichen.
Das Linux kannst du per Stick oder CD temporär einspielen und damit die Daten kopieren.
Janee, geben wir ihm eine Chance.
Er hat ein gutes Produkt. Das muss man fördern.
Ihr glaubt gar nicht wie klein die Firmen sind, mit denen man so zu tun hat.
Viele Marktführer haben nur wenige Mitarbeiter. Gerade in der IT ist das manchmal krass.
Ich beende gerade das Drama um Skandinav.
Der Marcel Heinemann aka Skandinav reagiert nicht mehr auf Emails von mir.
Ich habe eine Anfrage zwecks Rückgabe bei Real laufen und werde ggf. dann per Paypal Käuferschutz den Stecker ziehen.
Danach werde ich direkt Ownice kontaktieren.
EDIT: Es bewegt sich was!
Angeblich sind die passenden Anschlußkabel im Versand.
da braucht es doch "nur" einen Sensor, der Parallel zum Heckklappenschalter liegt und das Startsignal gibt.
So teuer kann das nicht sein.
Die Lambdasonde regelt das Benzin-Luft-Gemisch um die Verbrennung zu optimieren.
Wenn das durch die Lambdasonde nicht mehr möglich ist, entfällt deren Signal.
Die Motorsteuerung ist also ahnungslos und Regelt in der Folge das Gemisch hoch (hoher Verbrauch).
Etwas ähnliches tut der Fahrer bzw der Tempomat - er regelt über das Gaspedal ebenfalls das brennbare Gemisch.
Beide Systeme bedienen also ähnliche Parameter.
So wird der Tempomat bei Defekt der Lambdasonde aus Sicherheitsgründen nicht mehr in den Regelkreis eingreifen dürfen.
Fuß unter die Stoßstange, ein Schritt zurück und schon geht die Klappe auf.
Funzt bei mir auch so. Mit dem Unterschied, dass ich ich dabei heimlich in der Hosentasche auf's Knöpfle drücke ![]()
Und wenn man Alexa versteckt und umbenennt? Dann kann man mit dem X sprechen.
Dabei mögt ihr Garantien doch!
die "Live Daten" kommen über das Radio rein.
Da werden u.A. die Verkehrsmeldungen in digitaler Form gesendet, was das Gerät direkt in die Planung aufnehmen kann.
Das ist aber nicht, was Google u.Ä. machen. Die haben weit mehr Daten vorliegen.