@EinerMeiner
Kopf runter und stillhalten hilft sicher - nicht.
@pafdaddy
hast du es heute frisch nochmal versucht?
da gibt es an sich nicht viel Technik, das ist eine recht simple G'schichte.
@EinerMeiner
Kopf runter und stillhalten hilft sicher - nicht.
@pafdaddy
hast du es heute frisch nochmal versucht?
da gibt es an sich nicht viel Technik, das ist eine recht simple G'schichte.
@pafdaddy
Du willst das Modul von Winsgo haben.
Dann legt er die Ohren automatisch an.
mit einer dünnen, reißfesten Schnur den Klebestreifen "durchsägen" ist schonender.
So nimmt man i.d.R. auch Schriftzüge am Heck runter. Etwas wärme hilft.
runter damit und kleinen Alustummel drauf.
Den muss man an der Waschstraße aber abnehmen. Vertretbar.
Nein, die ist imho adaptiv und regelt die Leichtgängigkeit somit abhängig von der Geschwindigkeit.
Egal welche - nur nicht rot!
Die anderen kann man problemlos mischen (also blau / grün).
Rote Kühlflüssigkeit reagiert mit den anderen und ist speziell (silikatfrei für Aluminium Kühler).
Auch in engen Parklücken kann dir eben niemand mehr so einfach die Türe gegen dein Auto knallen. Meistens schlagen die Türen der anderen Fahrzeuge an die Trittbretter
..jetzt bin ich auch am überlegen.
Meinst du jetzt mich oder mein Auto?
Da du dich angesprochen fühlst: BEIDE!
Der Dicke ist ein echt Dicker: Den Audi Q5 meines Kollegen kann sich komplett dahinter verstecken
make love not war!
Ein Oberbayer!
Na dann viel Spaß mit dem Dicken.
Bilder einfügen:
Dateianhang hochladen (Buttons unten) und dann Vorschau einfügen.