Beiträge von Mucker

    Ich hab bei mir ne Versiegelung drauf, nennt sich glaco von soft 99. Ist ganz gut, vor allem aber die Benutzung der Scheibenwischer ist extrem ausschlaggebend für die Dauer. Zudem muss die Scheibe wirklich extrem gut gereinigt werden vor Auftrag. Bisher hat meine Erste Versiegelung so drei Monate gehalten, allerdings habe ich viel Scheibenwischer nutzen müssen.

    Hast du die Versiegelung selber gemacht? Ja die Versiegelung funktioniert erst ab circa 70km/h und im Stadtverkehr braucht man dann doch die Wischer. Wie gesagt es kommt drauf an wieviel Kilometer damit fährt und wie schnell man bei Regen unterwegs ist. Hatte mal ein Jahr in dem ich nur 10000 Kilometer gefahren bin. Da hat es so ungefähr ein Dreiviertel Jahr gehalten.

    Genau. Das hält je nach Fahrweise bis zu ein Dreiviertel Jahr. Wenn man viel fährt ist der Effekt schneller weg. Werde sogar von meinem Scheibenfuzzy angerufen, wann er mal wieder was draufmachen soll. Klar, er sucht nach Steinschlägen um Geld zu verdienen. Ich lasse das in regelmäßigen Abständen machen und bis jetzt immer zufrieden. :thumbup:

    Nanoversiegelung macht unser Scheibendienst für 1 Euro. Funktioniert ab circa 70 km/h so richtig. Hatte einmal bei einer Fahrt zur Insel Rügen nur Regen und hatte nicht einmal die Scheibenwischer gebraucht. Auch im Winter von Vorteil, da sich die Scheibe viel leichter vom Eis befreien lässt. Ist es um die Null Grad friert die Scheibe nicht ein. Meine Kollegen staunen immer wenn ich nur kurz die Scheibenwischer anmache und alles frei ist, währenddessen sie beim kratzen sind. Ist ne feine Erfindung. :thumbup: