Mein Einparksystem funktioniert einwandfrei aber nutzen tun wir es nicht.
Aber es gibt hier wohl doch einige die es benötigen sonst würden ja hier nicht solche Kommentare auftauchen
Beiträge von PeterH
-
-
für mich der beste einparkassistent, der von Daimler Benz
Noch nie so einfach rückwärts eingeparkt
Dat Ding von Nissan, irgendwie total umständlich. Beim QQ von meiner Frau findet der die Lücke nie. Ich soll immer vor fahren oder die StraßeSeite wechseln
ach, ihr seid also immer die Geisterfahrer
-
Automatisches ein- und ausparken (Fahrer steht neben dem Fahrzeug) macht BMW schon seit 2015 über Fernbedienung/Schlüssel
-
Wenn sich die Kamera zuschaltet hast du unten rechts ein Symbol - drücken - dann parkt er quer bzw. fährt in die Einfahrt/ Parklücke. Du kannst dann auch den Parkbereich " verschieben".
Gruß Peter
-
Das kann schon sein, da du hier vermutlich im "richtigen" Drehzahlbereich bist.Wie gesagt, bitte anschauen.
Kann man es parkend nachstellen? Also Drehzahl rauf, kurz Gas weg und wieder drauf.
Mit einem Nebler könnte man es ggf. noch leichter sichtbar machen.vielleicht auch hochkant abstellen
und gucken ob es dabei hinten rausläuft!
-
In meiner Teilkasko (ohne SB) ist Glasbruch mit drin (Werkstatt meiner Wahl)! Bei mir ist der Scheiben- oder Scheinwerfertausch immer Gratis.
Ich fahre sehr viel in Skandinavienda gibt es schon mal Steinschlag in der Scheibe oder im Scheinwerfer
-
Da habt ihr ja nette Preise in Östereich
Viel Erfolg! -
Auch das wird zukünftig gegeben sein. E-Autos haben das und können problemlos vorgeheizt werden.Aber ehrlich: Luxusprobleme.
Zukünftig?!?
so etwas gibt es schon seit Jahzehnten...
-
Man könnte auch, wie vor ca. 70 Jahren, ein Feuerchen (zwecks vorglühen) unter dem Auto entzünden!
Schick aussehen würde es bestimmt auch! -
man man, entweder habe ich die Kohle
für ne Standheizung - oder auch nicht
dann kauf ich mir halt keine
aber so einen Murks hier...