Aral Ultimate Diesel

  • Guten Tag zusammen,


    Mein X-Trail 2.0 Diesel, Motor Renault M9R, Baujahr 2018 hat mittlerweile 120.000 Km auf der Uhr, allgemein ist bekannt, dass durch die Abgasrückführung die Motoren verkoken, ich überlege mir auf Aral Ultimate umzusteigen, wegen der besseren Verbrennung und Reinigung der Zylinder, hat jemand Erfahrungen mit Aral Ultimate Diesel,oder kann es bei einer Umstellung zu Problemen führen?


    vieln Dank für eure Antworten

  • Fahre seit 3 Jahren und ca. 30.000km Ultimate und habe keinerlei negative Auswirkungen bemerkt (außer bei den Kosten und am Stammtsich werde ich von den selbst ernannten Motor-Experten verspottet...). Die Argumentation von BP/Aral klingt für mich logisch und im Netz findest viele seriöse Videos zu Erfahrunsgberichten dazu (u.a. "Autodocs" , "Brinkmann KFZ", etc.)
    Hatte keine "DPF-Voll"-Meldung etc. Verbrauch finde ich sehr niedrig. Auch im Ultimate sei angeblich ca. 15% HVO mit drin. Daher benötigst Du, falls vorhanden?, auch weniger AdBlue.

    Auch Ultimate erfüllt die DIN-Anforderungen an B7-Diesel, also müsste das "eigentlich" problemlos funktionieren...

    Auf 100% HVO umzusteigen, traue ich mich noch nicht - bin von Natur aus misstrauischer Schwabe...

  • Danke für deine Antwort, ich werde es auch mal ausprobieren, es soll ja reinigende Wirkung haben, der etwas höhere Preis ist es mir wert, wenn ich damit dem Motor etwas Gutes tun kann, die Abgasrückführung ist bekanntlich schädlich für alle Motoren.