Tja, der Komfort mit der FB durch langes drücken alles auf bzw. alles zu war ich von meinen Seats gewöhnt.
Hätte auch gedacht, daß die elektronikfreundlichen Asiaten das sowieso drin haben.
Egal, mit der kleinen Einbuße an Komfort kann ich leben.
Beiträge von pafdaddy
-
-
Hallo,
muss bei mir anfangs eine Fehlfunktion gewesen sein.
Vom Fahrersitz gehen jetzt alle Fenster automatisch auf/zu. Bei den Tasten in den drei restlichen Türen muß man mit dem Finger drauf bleiben.
FB Auf/ZU/Auf => alle Fenster öffnen, zuerst vorne, dann hinten.
Zu/Auf/ZU => Lüftungsspalt bleibt geöffnetWas mich aber inzwischen nervt, ist, daß das Schiebedach-Modul immer alles schließt sobald Zündung aus bzw. Fzg. zu. Ich denke, ich werde dieses wieder ausbauen...
-
Hallo, meiner ist EZ 4/2016 hat 81 Tkm drauf und es surrt (zum Glück) noch nix.
Die hohe Wärementwicklung und das Geräusch könnten von einer Fehlstellung von Tellerrad und Kegelrad kommen, was - wenn ich mich nicht irre - falls der Verschleiß noch nicht zu groß ist durch Nachjustierung behoben werden kann.
-
Boah,
das ist mir überhaupt noch nicht aufgefallen - deswegen juckt's mich aber auch nicht
-
Fahre einen 2016er 1.6 dCi mit 80 Tkm - Getriebe arbeitet perfekt!
-
Hm, die Bilder sind für mich nicht wirklich aussagekräftig, muß ich mal live sehen.
Aber die oberen separaten LED-Tagfahrlichter haben die sich auch beim Citroen Cactus abgeschaut
-
Das ist der Klassiker - Kettenrasseln bei kaltem Motor bzw. direkt nach dem Start.
Das war an einem meiner Motorräder genauso. Das Problem konnte ich damals mit einem neuen Kettenspanner beheben. -
@Harald-RS: Na, dann sehe ich wenn ich über den Berg bin

Spaß beiseite, ich vermisse das auch. Ich finde das eine sehr interessante zusätzliche Information, vor allem wenn man sich oft in den Bergen aufhält.
-
Hallo,
Auch für mich hört sich das ganz nach einer rasselnden Steuerkette an!
Wenn die rasselt ist sie nicht richtig gespannt, was ganz bitter enden könnte.Ich würde ebenfalls nicht mehr bis August warten - meine Meinung.
-
ditto ...