Beiträge von Ingelore

    Kann denn zwischenzeitlich hier mal jemand was zur Kühlerjalouisie schreiben???

    Wie wird sie angesteuert,wann schließt sie und was hat sie überhaupt für 'ne Funktion???

    Ich hab sie bisher nur geöffnet gesehen...auch bei -10Grad.

    Mein Händler/Werkstatt konnte keine Aussage dazu treffen...

    Also meine Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt gerade mal 35 km/h. Man kann das schon als zurückhaltende Fahrweise bezeichnen. Ich denke, es sind die kurzen Fahrstrecken, täglich 7 km bergauf mit kaltem Motor, davon 5 km innerhalb Ortschaft. Da wird laut BC immer zwischen 10 und 16 Liter ermittelt, eben je nach Außentemperatur. Oder aber, wer kann denn garantieren, ob diese elektronisch geregelte dynamische Verdichtung vernünftig funktioniert??? :/ Nissan wirbt ja mit dem Slogan:


    „Der Vorteil des e-POWER-Systems besteht darin, dass der Motor im optimalen Bereich und besten Verdichtungsverhältnis läuft, was zu einer optimalen Kraftstoffeffizienz und geringeren CO2-Emissionen im Vergleich zu einem herkömmlichen Verbrennungsmotor sowie einem verfeinerten Antrieb führt“

    BC.jpg

    10-16l im Winter vorrangig bergauf mit kaltem Motor für Kurzstrecke ist kein ungewöhnlich hoher Verbrauch,finde ich.Das braucht jedes andere vergleichbare Auto auch.Desweiteren fährst du ja auf Heimfahrt auch wieder bergab.

    Um den regulären Verbrauch zu ermitteln ,solltest du tatsächlich mal etwas länger fahren,die Klimaautomatik auf 19 oder 20Grad stellen ,weil der Motor auch den Innenraum heizt und daher im Winter öfters läuft,OnePedal oder B nutzen und vielleicht noch Eco nutzen.

    Fahr einfach mal ne Stunde und 100km am Stück und du wirst jetzt im Winter zwischen 7,5 und um die 8l liegen.

    Wenn an dem Auto etwas nicht stimmt ,dann würde er es melden.

    Lass dir von e bissel Mehrverbrauch nicht den Spass an diesem wunderbaren Auto verderben.Er hat auch viele gute und innovative Highlights.

    Alle anderen Hersteller sind auch nicht 100% perfekt.

    MfG Ingelore

    Habe gestern, nach 900 Kilometern, das erste mal tanken müssen- 55,4 Liter gingen rein 🧐. Hab `nen händisch ermitteln Verbrauch von 6,2l 👍 - Fahrprofil ca. 50% Stadt, 30% Landstraße und der Rest BAB/Schnellstraße. Fahre sehr häufig im EV-Modus, auf B und mit e-Pedal. Fahrmodi vorzugsweise "eco".


    Hatte vorher `nen Qashqai+2, J10, Benziner mit cvt-Getriebe und bin einen Verbrauch um die 11 Liter gewöhnt


    Ich bin also mehr als zufrieden und wenn der X-Trail jetzt auch noch so zuverlässig ist wie der Qashi wird es nahezu perfekt

    Er hat doch aber nur e 55l-Tank ,oder irre ich mich???

    Hallo zusammen...

    ich hab meinen XT e4force heute mal wieder betankt und den Verbrauch selbst nachgerechnet...ihr wisst ja...Liter mal 100 durch km...bin dabei auf 10,8 l/100km gekommen.

    War das erste Mal so hoch,war letzte Tage auch immer ziemlich kalt ,aber was seltsam ist... , der Bordcomputer zeigte mir einen Durchschnittsverbrauch von 8,3l seit letztem Tanken an...schummelt der sich den Verbrauch schön???

    Antonio,

    deine Beschreibung ist etwas dünn ,daher ist ne Diagnose schwierig.

    Wie Uwe66 schon vermutet...

    Wenn der Motor ohne zusätzliche Störung oder Meldelampe abgestellt hat oder nur im Leerlauf tuckert ,würde ich auf das Kraftstoffsystem tippen.Diesel könnte im Filter geliert sein,wenn noch Sommerdiesel im Tank oder eingefroren,wenn zu viele Wasseranteile im Sprit.

    Das Auto vielleicht erstmal paar Stunden in ne beheizte Garage ...

    Wasser kann man gut mit etwas Spiritus binden...

    Viel Glück!!!

    In diesem Bereich bewegt sich Meiner auch...es ist halt Winter und viele Verbraucher sowie die Heizung wollen,dass der Verbrenner öfter's rattert.

    Im Herbst hatte ich öfters so um die 6-7l... für mich völlig OK.

    Hallo,

    die leuchtet dauerhaft, wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, springt die Anzeige um auf „on“

    VG Christian

    Hallo Christian ,

    du hast recht und die Anzeige sringt tatsächlich auf ON ,wenn der Beifahrer zusteigt.

    Das ist mir bisher nicht aufgefallen und somit scheint ja bei meinem Dampfer alles i.O. zu sein.

    Vermute ,dass der Beifahrerairbag erst aktiv geschalten wird,wenn der Beifahrersitz besetzt ist um die Kosten beim Crash geringer zu halten.Reicht dann ja,wenn nur der Fahrerairbag auslöst.

    Nochmal Danke für den guten Hinweis.

    Hab ich mich letztens auch gefragt 🤣

    Also leutet die ML bei dir auch dauerhaft???

    Beim Start leuchtet bei mir auch noch eine daneben...welche wohl ,,Airbag abgeschaltet ON'' suggeriert...diese geht allerdings nach etwa 7sec aus und ist wohl sowas wie ein Testlauf.