Beiträge von Schidi
-
-
Haltet euch einfach an die Richtgeschwindigkeit von max 130 km/h das bringt schon sehr viel.
Noch besser wären 120 km/h

Der Mehrverbrauch von 120 auf 140 km/ liegt bei fast 30%
-
Okay, dann muss ich mal zum Freundlichen nachschauen lassen. Selbst wenn ich auf der Bremse bis zum Abschalten/Stop bleibe, zuvor natürlich „P“ gewählt habe, schiebt er noch geringfügig nach, bleibt nicht starr stehen.
Vielleicht gibt es noch weitere Erfahrungen dazu?
Im Gefälle benutzt man zusätzlich noch die Parkbremse.
sie ist unterhalb des Gangwahlschalters und es ist ein "P" drauf abgebildet
-
was passiert wenn du nach dem neustart die Bestimmungen nicht bestätigst?
Ich kenne das von meinem VW Tiguan wenn man es ignoriert gehts von selber weg
-
Welche AHK lässt Du anbauen? Mir wurde eine von Brink verpasst obwohl ich MVG haben wollte. Brink sieht aus wie Technik der 70er Jahre. Da wird dir die Heckansicht vermasselt.
Lasse mir die Originale anbauen da die von MVG nicht zu bekommen ist.
Hilft leider nix .
Auch aus technischen Gründen habe ich mich jetzt für die originale entschieden.
-
-
ich denke die batterie wird nie zu 100% leer sein.
-
Rechnet man die gemessenen
Verbrauchswerte der Zugfahrzeugtests der Jahre 2022, 2021 und 2020 zusammen, kommt man auf einen durchschnittlichen Mehrverbrauch von 49,33% beim Dieselantrieb. Beim Benziner sind es 59,66% mehr Kraftstoff auf 100 Kilometer, wenn man einen Wohnwagen zieht. 18.12.2022
Ja das deckt sich auch absolut mit meinen Erfahrungen.
Habe einen T32 2.0 Diesel und einen Wohnwagen mit 1900 kg (bei fertiger Beladung fürn Urlaub).
Bei normalen Betrieb braucht mein T32 so ca 7 bis 8 liter.
Bei Wohnwagenbetrieb knapp 12 liter.
-
Was sind die connect dienste gleich wieder?
Dann wirst du auch die Connect-Dienste nicht mehr nutzen können.
-
Hab meinen noch nicht, aber theoretisch müsste nan ihn doch "zwingen" können elektrisch zu fahren (ich glaube EV Taste). Ginge das nicht?
Guter Ansatz