Beiträge von EinerMeiner
-
-
Gottseidank bleibt die X-Trail Produktion in Japan.

-
Ist ja nur meine Meinung. Wenn ich eine Werkstatt hätte und ein Kunde kommt hier mit seinen Ölkanistern, dann glaube ich, würde ich keinen Termin mehr frei haben...
Habe ich auch bei unserem Nissan-Dealer noch nie gesehen.Wie schon gesagt, genau für diese Arbeit gibt es auch an jeder Ecke genügend Alternativen. z.B. ATU um nur eine zu nennen.
Hatte ich vor zwei Jahren bei meinen kleinen Matiz einen Ölwechsel für unter 30 Euro. -
Einfache Rechnung:
2.0 Liter Motor + Automatik == hoher Verbrauch
-
Die Werkstätten müssen auch leben.
Sie haben Angestellte, die bezahlt werden wollen.
Die Familien der Mitarbeiter möchten gut leben.
Wenn niemand mehr bereit ist, dafür zu bezahlen, folgen eben Entlassungen bzw. Schliessungen
Das heißt nicht, dass ich einen "Geldscheisser" hätte aber ich habe kein Problem damit dafür zu bezahlen.
Man kann an genügend anderen Stellen im Leben sparen.
Alternativ kann man ja den Ölwechsel in einer freien Werkstatt machen lassen, da kostet es normalerweise einen Bruchteil.
Aber Öl selber mitbringen und dann die Dreckarbeit machen lassen finde ich persönlich unverschämt. -
Große Karren fahren aber kein Geld für Öl.

-
-
Gesetzt den Fall, es fahren nur noch E-Autos umher, dann kommen die E-Smog Geschädigten und klagen dagegen.
-
Endlich der erste Gegenwind in der leidigen Fahrverbotsentscheidung durch den D(eutschen) A(nwalts) V(erein).
Eine gute Entwicklung, wie ich finde. -
Moderne Euro 6 Diesel sind den Afris wahrscheinlich zu anfällig und mit zu komplizierter Technik. Die kaufen lieber die ganz alten Diesel ohne den ganzen BC Schnickschnack, die können sie leicht reparieren.