Alles anzeigenTschernobyl soll im Herbst auch wunderschön sein. So "ursprünglich".Die Strahlung spürt man nicht, kein Problem.
Dieser Vergleich hinkt!
Diese 'von einer Zigarette stirbt man auch nicht' Argumente sind doch nicht ernst gemeint!?
Das ist ja wie bei bei meinen Kindern "aber die anderen haben auch...".
Warum sollte das falsch sein?
Zigaretten sind ja wohl das grösste Gift für Mensch und Umwelt.
Beiträge von EinerMeiner
-
-
Alles anzeigen
die paar Pferde auf den Weiden in unserer Nachbarschaft wirken noch irgendwie gemütlich und dürfen so viel äppeln wie sie wollen,
aber die gigantische Anzahl der zur Abwicklung des heutigen Verkehrs benötigten Pferde wäre das Problemhttps://www.n-tv.de/wirtschaft…zeit-article19802340.html
http://nygeschichte.blogspot.c…anure-crisis-of-1894.html
wir haben die Wahl: sterben wir lieber an Stickoxiden als an Pferdeexkrementen?
Falls die Wahl auf letztere Lösung fällt noch ein guter Rat meines Opas: Wer bis zum Hals in der Scheiße steckt, der sollte den Kopf nicht hängen lassen
!Alles maßlos übertrieben:
Textauszug von hier:
Prof. Dr. Dieter Köhler: Der Lungenfacharzt kritisierte, dass die Debatte über die Stickoxid-Grenzwerte "unwissenschaftlich" geführt werde. "Ich hätte keine Bedenken, an der schmutzigsten Straße Stuttgarts zu wohnen, auch nicht bei geöffnetem Fenster. Nur der Lärm würde mich stören", erklärte der Mediziner. Der Grenzwert von 40 Mikrogramm sei nicht gefährlich. Ein Raucher nimmt laut Köhler über 200.000 Mikrogramm pro Kubikmeter auf, wenn er eine Zigarette konsumiert. "Und er fällt ja nicht tot um." Ein Einspieler zeigte, dass beim Kochen von Spaghetti auf zwei Gasflammen nach 15 Minuten 1.500 Mikrogramm erreicht werden. -
Tara, ich habe mich schon schlau gemacht, die wirklich funktionierenden Karten sind sehr, sehr rar und werden zu Höchstpreisen gehandelt.
Sind einige Samsung Typen mit bestimmten Herstellerdatum. -
Bald nur noch Pferdefuhrwerke.
-
hmm, da weiß ich nicht. Das mag vielleicht für eine Gruppe +50 oder so gelten.
Die Jüngeren wachsen damit auf, bzw. sind da rein gewachsen. Für diese Generationen ist es heutzutage z.B. schon wichtig, welche Datenleitung an einer möglichen neuen Wohnung verfügbar ist. Und genau so verhält es sich mit der mobilen Konnektivität: Man will zugreifen können, Daten verfügbar haben. "Surfen wann und wo man will." - so gerade ein Werbeversprechen.Und auch hier im Forum merkt man das: Jeder neue X-Trail Besitzer schaut nach den Apps, schaut wie gut das Navi läuft.
Also, ich brauche wahrlich kein Google bzw. irgendwelche Apps im Auto.
Über ein System TomTom oder ähnlich mit aktuelleren und evt. kostenlosen Kartenupdates würde ich mich natürlich schon freuen.
-
Doch, das funktioniert. Aber nur mit bestimmten Karten und einem Programm.
In Russland haben die schon gemacht.Ja, alles ist möglich.
Nur diese bestimmten SD Karten sind sehr schwer und nicht gerade günstig zu bekommen. -
Hat hier schon mal jemand eine Sicherheitskopie seiner Karte erstellt?
Wenn ja - läuft die Sicherheitskopie auch?Das kannst vergessen, auf *legalem* Wege funktioniert das nicht.
Die Kartenupdates gibt es aber, wenn man sich umschaut, für um die 50€.
Das geht vom Preis her noch. -
Da wird kein Hersteller was ändern, mit den Kartenupdates kann man sehr gut sehr viel Kohle verdienen.
-
imho ist das imho!
-
Oder so...
im Winter gerne auch so...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.