Sehe ich nicht so, dass war mal früher so, da hielten die Hintermänner noch respektvoll Abstand, auf der Überholspur zog der Vordermann teils panisch nach rechts. War alles noch vor über 10 Jahren mit dem alten, dem einzig wahren X-Trail der Fall.
Aber die neumodernen SUV's sehen doch alle fast gleich aus und fahren zu Tausenden rum, ist ja heutzutage nichts Besonderes mehr.
Beiträge von EinerMeiner
-
-
Auch wenn das Schiebedach komplett auf ist?
Dann stimmt bei mir wohl irgend was nicht. -
Hmm, Zentimetergenau mit der Kamera, wie machst du das?
Die Bildchen sind ja so klein, also auf den Zentimeter würde ich das nicht hinkriegen, eher auf 10 cm hin oder her. -
Ich hatte vorher den X-Trail T30 mit 114 -Diesel-PS und der war eigentlich im Vergleich schon müder und träger. Trotz dem Chiptuning.
Aber das ist alles subjektiv.
Der moderne X-Trail ist schon etwas agiler, leider hat er ein Problem, mit dem man erst mal klar kommen muss.
Er passiert unterhalb von 1500 U/min so gut wie nichts, das war ich bei meinem Alten so nicht gewöhnt, der hat schon ab der Leerlaufdrehzahl voll zugeschlagen.
Alles in Allem, es handelt sich nicht um ein sportliches Auto im klassischen Sinn, es ist eher eine gemütliche Reiselimousine mit viel Platz und Komfort. Das genügt mir auch. Ich persönlich würde damit auch in kein "Gelände" fahren. Der Verbrauch ist auch Klasse.Reifen sind normalerweise Sommerreifen drauf.
-
Kann man ja mal probieren.
Gas geben und Bremsen musst ja selber, also kann nichts passieren. -
Meint ihr jetzt bei geöffnetem Dach oder bei geschlossenem Dach?
Wenn das Dach geschlossen ist, merke ich gar nichts.
Bei Öffnung in den Komfortmodus geht es so in der Stadt, evt. noch Landstrasse, auf der Autobahn zu laut.
Ganz geöffnet geht gar nicht beim Fahren, nervt sogar in der Stadt, viel zu laut, knattert wie wild.
Der Windabweiser ist meiner Meinung nach zu schwach dimensioniert.
Das machte sogar mein Golf Diesel vor ca. 30 Jahren besser. -
Flammenwerfer!

-
Warum sollte es eine Garantieverlängerung kostenlos geben?
Das verstehe ich nicht. -
Es gibt wohl eine kostenpflichtige Garantieverlängerung auf 5 Jahre. Habe ich selber.
Wenn die normale Garantie das CVT mit einschliesst, dann würde ich mal behaupten wird die Verlängerung das auch tun. -
Lustschlauch vom Turbo
Ja dann aber Vorsicht damit.