Beiträge von 4orce-4

    IMG_20250516_181531_HDR.jpgIMG_20250517_101359_HDR.jpgHallo zusammen, kleines Update von meiner Seite. Ich habe mir jetzt auch so einen Stecker besorgt. Meine Frau hat die letzten Tage das Auto täglich ca. 50 km bewegt. Er hat dann gestern 12,9 V angezeigt und auch über Nacht nichts verloren. Heute Mittag zeigte es den selben wert an und ging dann auf 14,4 v ohne das ich losgefahren wäre. Ich vermute das dies normal ist. Zumindest spricht es dafür, das die Batterie nicht dauerhaft irgendwie durch einen Verbraucher schnell tiefenentladen wird. Ich schaue heute Abend bzw. Morgen ob sich etwas ändert.

    Hallo,

    um die Batteriespannung mit dem Voltmeter zu messen, müssen Sie die START-Taste drücken, ohne die Bremse zu betätigen. Wenn das System "ReadY" ist, stellt der Konverter die 12 V bereit.

    Hallo, mir ist aufgefallen, dass der X-Trail langsam lädt. Bei entladener Batterie empfiehlt es sich, ihn an ein externes Ladegerät anzuschließen. In modernen Fahrzeugen mit mehreren miteinander kommunizierenden Computern sind 12 V am wichtigsten.

    Servus Gemeinde,

    bin noch recht neu hier und hab meinen XT noch nicht mal🫣. In ca.4 Wochen soll's soweit sein, wird ein Tekna ePower 4force in Schwarz😊. Meine Frage wäre folgende, der Verbrenner läuft in 3 Drehzahlbereichen, 1500Umd weiß ich, aber wie hoch sind die beiden anderen? Angenommen ich fahre auf tropfebner Autobahn mit 100km/h, dreht er da noch mit 1500 oder braucht's da schon die nächste Stufe?

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Hallo, all diese Informationen finden Sie in der X-Trail Bibel

    NISSAN_TECHNICAL_REVIEW_89 (2023)

    Um sicherzustellen, dass die Desulfatierung ordnungsgemäß durchgeführt wurde, empfiehlt es sich, den Widerstand mit einem Tester zu messen. Eine neue Batterie misst etwa 5 mhom, eine sulfatierte etwa 9-10 mhom

    Ich habe keinen Batterietester oder Ohmmeter, der genau genug ist. Am einfachsten ist es, die Batterie auszutauschen, aber es ist schade, sie wegzuwerfen, da sie erst 2 Jahre alt ist.

    Darf ich hier noch mal kurz einhaken und nachfragen?: Das heißt also, ganz ohne "Supply-Quelle" einfach alte Batterie abklemmen und neue (eine Varta A8 60Ah AGM steht bereit) rein, und keine Aktivierungs-Codes etc. eingeben bzw. das Batteriemanagement neu anlernen? Das wäre ja echt

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.