Bei E Power sieht die Anzeige etwas anders aus weil bei euch der Ladezustand der Batterie angezeigt wird, was beim Mildhybrid ja nicht benötigt wird, es können aber auch schon ein paar optische Retusche zwischen den Baujahre auftreten sieht man am Navi, wo jetzt Google Maps Einzug gehalten hat
Beiträge von D8013
-
-
So lange alles freundlich hier im Forum zu geht, kann man aus Fehlern lernen, danke. Mal was positives zum Mildhybrid noch, gerade jetzt wenn es früh schon kalt ist spricht die Heizung sehr schnell an, ich fahre kaum 50 m da kommt schon ein leichter Hauch von warmer Luft aus den Lüftungsschlitzen, dachte schon fast das ein Elektrischer Zuheizer eingebaut ist, aber das gibt's nur bei diversen Dieselmodellen.
-
E Power, kleiner Fehlerteufel, das Gegenstück zum Mildhybrid haben ja eine Gemeinsamkeit den 1,5 l Dreizylinder Motor, beim Mildhybrid zum Antrieb und beim E Power zur Erzeugung des Batterie Stromes als Generator
-
Kleiner Nachtrag zum Kraftstoffverbrauch des Mildhybrid, der x-trail ist mein erstes Fahrzeug mit Automatik, ich muss sagen das die Cvt Automatik eine feine Sache ist, mir kommt es vor als würde die Automatik sich meinem Fahrstiel anpassen und dadurch paßt sich der Kraftstoffverbrauch im positiven Sinne an, wenn die Cvt Automatik in 3 Jahren immer noch so fein fast unbemerkt beim Schalten arbeitet wäre das Spitze, ich fahre ab und zu mit meinem Kollegen mit der einen Cupra mit DSG Getriebe hat die merkt man beim Fahren sehr deutlich und er hat einen Verbrauch jenseits der 9 Liter in der Stadt und hat auch nur eine 1,5 l Maschine, der 3 Zylinder des x-trail klingt in der Stadt beim anfahren kurzzeitig rauh aber es verschwindet gleich ansonsten ist der Mildhybrid sehr ruhig auf Autobahn nur beim überholen mit Druck aufs Gaspedal hört man den Motor wie er arbeitet hat aber genug Reserven an Leistung, im Sportmodus ist der Benzinverbrauch natürlich jenseits der 10 Liter durch die erhöhte Leistung und Drehzahl, aber wer fährt schon ständig in diesem Modus, selbst im Normal Standartmodus ist der Benzinverbrauch in der Stadt zwischen 8 und 9 Liter je nach Fahrweise und das ist als Benziner in dieser Klasse normal, Der E power hat ein ganz anderes Antriebssystem und kann daher nicht mit dem Mildhybrid verglichen werden, beide Antriebssysteme haben ihre Vor und Nachteile darum ist es hier richtig im Forum das beide Modelle des x-trail getrennt behandelt werden
-
Der sparsame Kraftstoff verbrauch hat sich nach ca 7000 km eingestellt, jetzt wo es früh kälter ist, wird natürlich der Verbrauch etwas höher werden, aber das ist bei anderen Fahrzeugen auchso, last dich nicht, verwirren von anderen Usern hier die irgendwelche tollen Verbräuche haben egal ob mit Mildhybrid oder E power, tanken muss trotzdem jeder, realistischer Verbrauch für den Mildhybrid ist so um die 6,8 - 8,0 Liter wenn du das erreichst ist es gut für fast 2 Tonnen Fahrzeuggewicht, bei Frost und nur Stadtverkehr bin ich auch mit 8-9 Liter dabei
-
Habe auch einen Mildhybrid, Durchschnittsverbrauch in der Stadt 6,4 l, habe nun die 10000 km überschritten fahre viel im eco Modus ist ein bisschen zäh aber man fährt dadurch ruhiger und vorausschauend, bin auch schon mit 4,9 l in der Stadt unterwegs gewesen es immer abhängig von Temperaturen und Verkehr, auf Autobahn zuletzt voll besetzt mit 4 Erwachsenen und ein Enkel durchgehend fast 130 km/h und 580 km Fahrt Durchschnittsverbrauch 6,2 Liter bin zufrieden und kein Schleicher
-
Ich mache nur Deutschland, Tschechien und Dänemark wegen eventuellen Urlaubsfahrten, ansonsten bin ich mit Android Auto und Google Maps unterwegs das reicht mir völlig und Blitzer plus im Hintergrund, schade das Nissan nicht viel mit Update Software für Radio übrig hat, das war bei meinem Vorgängerauto Kia Sportage anders da gab's regelmäßig Updates zum selber installieren oder sie wurden beim Service gleich mitgemacht ohne das ich darauf hinweisen mußte, da liegen noch Welten zwischen Nissan und Kia in dem Fall.
-
Das Kartenudate von Deutschland ist ja 2 Teile hat beim mir ca insgesamt 45 min gedauert zum Schluss zeigte die Anzeige ewig in 2 min fertig an aber es waren bedeutend mehr habe nur blinken der LED am Stick festgestellt das noch was in Arbeit ist also warten bis der dumme Spruch vom Ende der update Installation in englischer Sprache kommt, und ich habe schon einen guten schnellen Stick verwendet. Radio lief im Hintergrund während der Fahrt gemacht. Andere Länder habe ich später einzeln aktualisiert die mir wichtig waren.Das einzige was mich wundert das ich Anspruch auf Karten bis 2037 habe siehe Foto im Anhang
-
Ich habe auch einen Reimport aus Ungarn, der Tag der Erstzulassung in dem Land wo das Fahrzeug herkommt ist auch der Tag des Garantiebeginns und so must du am 14.12.2025 zur Durchsicht, vorausgesetzt der Händler wo das Fahrzeug aus dem Ausland herkommt hat es Nissan gemeldet, das erfährst du spätestens im deinem Autohaus wo du das Fahrzeug übernehmen wirst wird dir auch in der App Nissan Connect angezeigt wenn du sie aktiviert hast auf dem Handy und dich registriert hast
-
Aber das wichtigste ist doch das der Fahrer das entscheidende Element ist wie das Fahrzeug mit und ohne Winterreifen, Sommerreifen, Ganzjahresreifen sich im Straßenverkehr bewegt und da kann sich jeder mal überprüfen, weiter gibt es ja auch viele die sich so ein teueres Auto mit vielen Helferlein nicht leisten können, dazu gehören auch die Reifen dazu und man auch auf günstige Angebote in Anspruch nehmen muss, hier geht es um Empfehlungen und Erfahrungen mit den Ganzjahresreifen, meine Empfehlung auf Grund von jetzt jahrelanger Nutzung Goodyear vector seasson Gen4, mein Sohn hat die von Michelin Ganzjahresreifen drauf ist auch sehr zufrieden aber beide von mir genannten sind nicht ganz preiswert, das sollte man fairerweise sagen