Also Automatikgetriebe gleich welcher Art ist für mich ein no-go.
Warum?
Also Automatikgetriebe gleich welcher Art ist für mich ein no-go.
Warum?
Ich hab meine zweite Inspektion gemacht bzw machen lassen.
535 Euro unabhängig ob 60000 oder 24 Monaten, stand 24 Monaten Inspektion.
232 Arbeit für Inspektion, Öl und bremsflüssigkeit Wechsel sowie 217 für Materialien plus oben drauf 19%. Öl hat 12 Euro gekostet, 6,2 Liter für einen 1,6 Diesel.
Heute 2. Inspektion gehabt (bei knapp 48 Tkm): 290 €.
Bin ja mal gespannt wo hier der Unterschied ist. Meine 2. steht im März an...
Heute 2. Inspektion gehabt (bei knapp 48 Tkm): 290 €.
Öl selbst mitgebracht!?
Was wurde alles gemacht?
Kannst Du die einzelnen Positionen und Preise mal mitteilen?
Ja, sicher ist es möglich ihn auf Teilstrecken und in besonderen Situationen mit 6 ltr zu fahren, aber das trifft auch auf das Gegenteil zu. man kann ihn auch mit 11 ltr. fahren. Was zählt ist doch der Gesamtverbrauch über die gesamte Nutzungsdauer und da liege ich z.B. bei 19.000 gefahrenen km bei 8,66 ltr/100 km. Übrigens aufgerundet genau der Wert, den der noch nicht einmal resetete Bordcomputer anzeigt,
Habe im Sommerurlaub in 3 Wochen auch knapp 5700 km gemacht. Errechneter Verbrauch war da 8,37 Liter (der BC zeigte ca. 0,5 mehr an)... und ich bin damit voll zufrieden, da von den 5700 km das Auto bei 3700 km (An- und Heimreise) mit 2 Erwachsenen und 2 Kinder besetzt... und bis unter das Dach vollgeladen war. Klima ist ebenfalls immer in Betrieb... und ich finde den Wert prima.
Also ich kann meinem 2.0 dci 4x4 CVT 7-Sitzer bei Überlandfahrten zwischen 80 und 110 gut mit ca. 8 Litern bewegen... und mein niedrigster Wert in der Schweiz auf eine Distanz von ca. 65 km waren mal 5,9 Liter.
Nur Kurzstrecken hauen den Durchschnitt dann wieder extrem nach oben... drum liege ich oft bei +/- 10 Liter...
Oha, dann wäre es mal interessant zu erfahren, welchen Verbrauch der Motor in einem Renault hinlegt. Falls Renault den überhaupt selber einsetzt.
Eigentlich kommen alle letzten Diesel-Aggregate bei Nissan von Renault. Egal ob 1.6 oder 2.0 dci. Der X-Trail ist einfach auch schwer! Bei meinem 1.6 dci QQ+2 (4x4 / Handschalter) bin ich auch mit 6,5 Litern rum gefahren.
Der 2.0 dci ist zudem nur ein älterer Motor der etwas überarbeitet wurde.
Bei 80 KM/H ( Fahre oft in der Schweiz) Geh ich öfter in die Tiptronic um in den 7ten zu kommen.... da will er nicht im Automatick-modus hin. Ist das bei euch auch so?
Bei mir ist das auch so Thorsten
Allerdings bin ich oft zu faul um das manuell zu steuern...
Dann mache zuallererst einmal die AC und Auto Einstellung aus, dann passt es auch.Bei mir läuft die Lüftung immer auf Stufe 1 und die Heizung normal auf 18 Grad.
Klima brauche ich nur recht selten.
Wenn es daran liegen sollte, wäre das ganze völlig sinnfrei! Die Klima habe ich immer an und AUTO spricht ja auch für sich...
Mich nervt an meinem X-Trail die schlecht regelbare Innenraumtemperatur. Im Sommer stelle ich die Temp. auf 23 Grad ein und es kühlt gefühlt deutlich weiter runter... und im Winter muss ich den Regler auf 17-19 Grad einstellen, damit es einigermassen erträglich ist. Schon bei 20 Grad-Einstellung kommt es einem vor, als hört das Teil nicht auf mit heizen (Gebläse zeigt 2 Balken)!
Alles wohlgemerkt mit AC und auf AUTO-Stellung.
Von meinem QQ+2 kannte ich das nicht... da hat es immer prima funktioniert.
Entweder ist da bei mir was kaputt oder der Fühler, welcher die IST-Temperatur erkennen soll, liegt an einer schlechten Stelle!?
Alles anzeigenIm Prospekt welchen ich bekomme haben, wird das neue CVT-Getriebe als Wunderwerk der Technik angegeben mit 40% weniger Reibung
![]()
NIssan Angaben zu folge haben wir beim T32:
- 40% weniger Reibung im Getriebe
- weniger Gewicht
- Besserer Cw-Wert
- neuere Motorengeneration
- weniger Verbrauch-------> Ergebniss: Deutlich höherer Verbrauch als der Vorgänger![]()
Der Wagen ist nicht schlecht und gefällt mir wirklich gut, aber insgesamt kann man doch auch erwarten, dass Nachfolgermodelle besser werden und nicht teilweise schlechter!
Im Vergleich zum CVT-Getriebe des T32 Vor-Facelift, ist dass vom Facelift beinahe perfekt. Ich wäre froh, ich hätte das CVT vom Facelift!