Weit unter 50 tsd Euro wird sich beim Neuen nicht viel abspielen. Ein Qashqai J12 kostet als Top Modell bereits 47 tsd Euro.
Beiträge von pegasus
-
-
Natürlich - nachdem das Auto im Herbst zu "uns" kommt, läuft es bereits seit Längerem in den USA bzw. Asien. Abgesehen davon - ist Design immer diskussionswürdig. Aber mich hat die Optik in natura positiv überrascht. Was die Motorenauswahl betrifft - aufgrund der strengen EU 7 Abgasnorm kommen wir zukünftig nicht mehr um elektrifizierte PKW herum, dank der EU-Politik und diversen Lobbyisten.
-
Anbei zwei Fotos von der letzten Schulung in Spanien. E-power mit Allrad namens e-force. Macht immens Spaß

-
Angeblich ab 1. April bestellbar - aber Du liegst richtig. Das lange Warten auf das Auto hatte schon viele Interessenten zur Konkurrenz geschickt.
-
Allerdings ist der Ariya (noch) förderfähig....
-
Nissan Pressemeldung aktuell: "
Neuer X-Trail e-POWER: Mit dem vollkommen neuen X-Trail kommt eine Neuinterpretation des beliebten Familien-Crossovers auf den Markt, die den innovativen e-POWER-Antriebsstrang mit der e-4ORCE-Allradtechnologie kombiniert.
Dabei bietet e-POWER dem Fahrer ein sorgenfreies E-Fahrgefühl. Die überragende Laufruhe und der Komfort werden dabei durch die Präzision des zweimotorigen, allradgesteuerten e-4ORCE-Antriebsstrangs noch verstärkt – eine Kombination, die ein einnehmendes, aber sicheres Fahrerlebnis bietet".
Also serieller Hybrid mit 4WD Option. Das Auto soll im Spätsommer auf den Markt kommen....
-
....oder Du wartest auf den neuen T33 mit e-power (seriellem Hybridantrieb) Technik siehe aktuellem Note e-power, den es erfolgreich in Japan seit 7 Jahren gibt. Kommt übrigens ebenfalls im Sommer. Preislich wird der Ariya auf ähnlichem Niveau liegen. (Einstiegspreis ca. 50 tsd Euro)
-
2,2 DCI ist eindeutig ein alter T30

-
-
Weil Nissan in Europa generell langsam agiert, das ist aber eine andere story.