Bitte diese Preisangaben auch immer bewerten!
Manchmal wird so eine Zahl rausgehauen und später kommt raus, dass noch Zusatzarbeiten da mit drin waren.
Bitte diese Preisangaben auch immer bewerten!
Manchmal wird so eine Zahl rausgehauen und später kommt raus, dass noch Zusatzarbeiten da mit drin waren.
3 Wartungen in 3 Jahren sind das?
Dann lohnt es sich kaum.
Zumal man sich langfristig bindet und nicht z.B. auf freie Werkstätten besuchen kann.
Mein Benziner war letzte Woche zur Wartung (40k). Öl und Bremsflüssigkeit getauscht. Filter mache ich selbst. also wie immer, 400 Euro.
Wartung jeweils 400 bis 500 Euro, ja nach Inspektion ( kleine oder große ).
Kannste ja mal durchrechnen.
Die echten Gefahren für den Dicken:
Im Münchner Westen geht wieder der Katalysatoren Diebstahl um. Man hält sich allerdings da z.Z. an schlecht gesicherte Autohändler. Der in dem Artikel umschriebene ist ein EU Reimporteur mit großen Mengen Fahrzeugen auf dem Gelände (1000+).
Ich vermute, dass es reichlich egal ist welche Marke Auto da bearbeitet wird. Ein SUV bietet da viel Komfort, da unterm Fahrzeug mehr Platz ist. Einfache Sache.
BMW M2 mitten auf dem Rasen geparkt..
Okay... Sieht eh Premium aus.
Wenn ihr echt Probleme damit habt, lasst euch so ein Bearlock einsetzen. So könnt ihr weiterhin schlüsselfrei Auto öffnen & fahren und habt gleichzeitig immer die Möglichkeit das Fahrzeug zu sichern.
Eventuell rücklichtschalter am getriebe kaputt?
Der Sensor sitzt am Getriebe. Und das sitzt im Motorraum links unter der Batterie.
Dürfte sehr, sehr nah dran sein an dem was hier am J11 gemacht wird:
Gut möglich, dass etwas im System steht.
Auslesen schadet nicht.
Im Radkasten sind Schrauben (Torx T20).
Danach abziehen, ist auch geclipst.
Das sind 2 Dinge. Das Licht hat an sich nix mit der Kamera zu tun.
Evtl ist aber der Fahrradträger nicht ok gewesen und hat einen Kurzschluss verursacht?
ist die Steckdose nass gewesen?
Bitte mal Sicherungen checken und ob noch etwas nicht geht.
Sicherungen findest du links am Amaturenbrett.
Im Kofferraum hinter der linken unteren Verkleidung sind auch noch welche für die AHK.
Dazu muss die Verkleidung entfernt werden. Da würde ich vorher aber mal nachmessen ob da am E-Stecker AHK noch die Signale kommen.
anderer Test: Kannst du das 360° System manuell aktivieren?
Helke kämpft auch gerade mit dem 360° System.