Beiträge von tuxlinux

    Ja, das ist einer der einfachsten Wege da ran zu kommen.

    unterm Frontspoiler muss eine Schraube raus und die Kotflügelvebreiterung muss ab.

    Danach kannst du den Innenkotflügel lösen. Das reicht dann um da reinzugreifen.

    Rad muss nicht unbedingt runter. Komplett seitlich einschlagen reicht.


    Die Sensoren sitzen im Nassbereich. Dem entsprechend nicht so selten, dass da was zickt.

    Das 360 System ist eigenständig und aktiviert am Connect / Dasaita / ... den Video Eingang. Das Signal hierfür kommt aus dem CAN Bus.

    Bei mir kommt es alle Ewigkeit vor, dass die Kamera nicht abschaltet. Dann schalte ich zwangsweise um (am Dasaita Home-Taste lang drücken).


    Die Kamera selbst sitzt im Nassbereich. Die sollte man mal checken ob sie (zu) feucht ist. Die Innenverkleidung der Heckklappe kannst du einfach abziehen. Danach sollte klar werden wie die äußeren Teile befestigt sind. Außerdem kommst du so gut an die Wasch und Luftleitung der Kamera (ja, die hat eine Waschanlage!)

    Die kann man beide nicht hier bekommen.

    Dinos einer aussterbenden Zeit.


    Nissan schafft es tatsächlich immer noch nicht, Preise für den Ariya zu nennen!

    Während dessen wird die Technik überholt und andere Hersteller sind deutlich weiter (z.B. Ladegeschwindigkeit).

    Die Überbrückung um den Speicherverlust zu verhindern ist in Werkstätten öfter im Einsatz. Das ist ja auch nicht schwer.
    Ist aber eher Komfort / Arbeitserleichterung da.


    Das eine Batterie Strom liefert solange Sie geladen ist, war mir auch klar, aber was nutzt mir die Batterie, wenn das System nicht erkennt, dass es eine neuere ist die noch mehr und länger Strom abgibt

    Anlernen = Einstellen
    Man sagt dem Fahrzeug, dass der Akku jetzt 120Ah statt bisher 90Ah hat oder jetzt eine EFB statt einer AGM Batterie eingesetzt wird.


    Die Ladung des Akkus erfolgt nach wie vor klassisch: Es wird die Spannung und der abgenommene Ladestrom gemessen und entsprechend der Vorgang reguliert. Das muss bei den verschiedenen Batterietypen berücksichtigt werden.


    Deshalb besser immer Typengleich tauschen (also AGM mit AGM ersetzen und gleiche Leistung).
    Es ist entsprechend unerheblich ob der Akku alt oder neu ist. Er wird immer korrekt geladen.