Hier mal Bilder meiner Räder mit Spurplatten 20mm.
Wurde wie gesagt nicht eingetragen.
Beiträge von tuxlinux
-
-
@Timtom
Du hast auch noch 225er Reifen drauf?EDIT:
Original Felgen = ET40 - Spurplatte 15mm + Reifen 225 statt 235 = 5mm /je Reifenseite = ~ET30Hinkt zwar leicht, aber sollte ungefähr zeigen wo die Räder stehen.
Ich vermute mal, dass die Höherlegung ( +30mm?) da ach noch einiges hilft. -
Hab Spaß!
A bisserl Chrom an der Front schadet nicht.
Den meisten klingt die Hupe zu sehr nach Kettcar (Tiefton tauschen hinter oberem Kühlergrill).Front folieren ist sicher immer ein Thema.
-
@Dillon1
Ich denke da eher an die LKW Kontrolleure auf der AB, die "BAT" Fahrzeuge.
Die dürften mobile Waagen dabei haben.Und zur Ferienzeit werden Camper auch immer aufs Korn genommen um überladene Wohnwagen zu finden.
-
-
Was du da schreibst sind die EU Vorschriften.
Darüber hinaus gibt es deutsche Vorschriften.Ich habe Borbet Felgen mit ET45 und 8x19" montiert. Darauf 235er Reifen.
Da diese nun leicht enger stehen wollte ich mit 20mm Spurscheibe der Optik nachhelfen.
Optisch wirkt das auch pralle
Rechnerisch wird daraus ET25 - mit den 8" Felgen vermutlich noch ein Hauch mehr.
Leider aber sind die Spurplatten (wie üblich) nur mit Serienbereifung geprüft.
Somit bedarf es einer Abnahme der Kombination aus Felge und Spurplatte durch den TÜV.Der TÜV beanstandet:
1. Der HR schaut an der Vorderseite über die Karosserie hinaus (knapper Zentimeter, unterhalb des EU-Bereichs, je nach Zollstock).
Das kann man mit Gummikanten noch kompensieren.2. Verschränkungstest
Bei max. Verschränkung könnte der HR den Radläufen berühren (bei max. Beladung + Anhänger + Schwiegermutter in Dachbox). Dazu tragen sicher auch die Radläufe mit ihrer dicken Kunsstoffkante bei.Die Eintragung wurde verweigert (zumindest Kostenlos).
Andererseits darf ich auf die Felgen 255er Reifen aufziehen, was imho wieder zu ähnlichen Proportionen führt.
Wirklich sicher scheint lediglich bis ET35 zu gehen.
Und nun sehe ich im WWW immer wieder Fahrzeuge, die ähnliche Spurbreiten (und breiter!) fahren und das (hoffentlich!) auch eintragen lassen haben. -
ProPilot ist für 2018 angekündigt. Das wird "eine automatische Steuerung der Lenkung, von Gas und Bremse auf einspurigen Autobahnen, im Kolonnenverkehr sowie in Staus ermöglichen."
Außerdem soll der Hybrid kommen.zu 2019 ist ein neuer Qashqai angekündigt. Auch der wurde gerade mit Facelift gebracht.
Danach wird sicher auch der X dran kommen. -
Wer wollte eine Drohne über dem Dicken fliegen haben? NIssan liest hier scheinbar mit.
SUV mit Flugbegleiter: Nissan X-Trail X-Scape - WELTEin Auto mit einem ganz eigenen Satelliten? Eine Drohne macht’s möglich, die beim Sondermodell Nissan X-Trail X-Scape gleich mitgeliefert wird.www.welt.de -
Woher will der Beamte jetzt wissen was mein Fahrzeug wiegt?
Man wird wohl eine Waage dabei haben?
OK, reine Papierkontrolle geht einfacher.Aber wenn die es richtig abgesehen haben, dann haben die Waagen dabei und messen jede Achse des Gespanns aus.
In Zeiten von Maut und LKW Kontrollen sollte das häufiger geworden sein.In Norddeutschland haben die wohl so gut wie immer Wagen dabei. An sich wegen der LKW und vor allem der Traktoren (aka landwirtschaftliche Gespanne), die gerne mal sehr schwer sind.
Hier noch ein aktueller und besonders krasser Fall (@nwz-online.de)
-
? Bei mir ist es annähernd flach wenn ich die Sitze umlegen.