Wo hast du die Spannung gemessen?
Das Boardnetz ist geregelt.
Da hast du nie mehr oder weniger als ~12V.
@Auto
Das sind AGM Batterien.
Wartungsfrei wie nahezu alle Batterien heutzutage.
Wo hast du die Spannung gemessen?
Das Boardnetz ist geregelt.
Da hast du nie mehr oder weniger als ~12V.
@Auto
Das sind AGM Batterien.
Wartungsfrei wie nahezu alle Batterien heutzutage.
Ganzjahresreifen. Sorgenfrei.
...ja ok, bin ja schon weg. ![]()
Das wird der Gleiche sein in neuerer Ausführung.
Ich hätte ihn eingebaut.
Da hat sich ziemlich sicher ein ABS Sensor verabschiedet.
Mal Fehler ausgelesen?
Edition-Man
Souverän alle Vorurteile eingearbeitet und mit persönlichem Eindruck angefüttert. 10/10.
Ein 2015er Lüfter wird nicht viel anders sein als ein 2016er oder 2017er.
Schau mal bei Ebay, da werden regelmäßig Unfallwagen geschlachtet.
Auch ruhig mal anfragen.
850 Euro wird Kühler komplett mit Lüftereinheit sein.
Der Diesel ist auf dem Rückzug - nur in drei Fahrzeugklassen bleibt er erhalten Focus Online
Zitat
Nissan, seit Jahren mit dem Leaf im elektrischen Volumenmarkt unterwegs, sieht die Allianz mit Renault-Mitsubishi als Schlüssel zur Kostensenkung und zur Stärkung der eigenen Wettbewerbsposition. Dies sei nach Angaben von Nissan-CEO Makoto Uchida von entscheidender Bedeutung für eine Marktdurchdringung, da Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride in den nächsten fünf Jahren einen deutlich größeren Anteil am Markt für PKW haben werden. Nissan geht bis 2023 allein in Europa von einem Verkaufsanteil von 50 Prozent aus.
Das kenne ich beim Benziner ebenfalls.
Das ist aber nur ein Moment, nach der 2. Ecke ist das normal.
Mit anderen Autos hatte ich das auch.
Ich gehe von Kaltlaufregelung aus.
Die Diesel Zeiten sind vorbei.
Auch andere Hersteller werfen die Diesel raus.
Vorerst sind da Hybride vermutlich eine gute Lösung bis die Hersteller breitflächig Elektro mit nennenswerter Anhängelast anbieten.
Vermutlich einfacher und evtl sogar günstiger ist es den BE Führerschein nachzulegen.
Sonst hast du immer wieder Ärger mit dem B96 Führerschein. Spätestens beim nächsten Fahrzeug oder anderem Wohnwagen.
6 Fahrstunden, Prüfung, ca. 800 Euro.
Nie wieder Probleme.