Vorsicht bitte! das ist sehr Standortabhängig.
Ich habe erst kürzlich eine Ampel gefunden, an der ich ebenfalls mitten in München deutlich schlechten Empfang auf DAB+ hatte.
Beiträge von tuxlinux
-
-
Ja, ein Hotspot ist fast gleichwertig.
Ich mag aber mein Handy nicht hotspotten lassen.
Zudem müsste jeder Fahrer sein entsprechende Handy hotspotten lassen.
Und das traue ich meiner Frau nicht zu
-
macht ihr immer nur vorne?
Mindestens vorne, im Dicken habe ich ein duales System drin.
Da ist hinten nur die Kamera, die Aufzeichnung läuft vorne.Mit dem Android System drin kann man da auch darüber realisieren.
Dann braucht es nur gute Webcams und die passende App. -
DAB-Z ist schon nicht verkehrt...
Wobei auch mir das Layout nur so mitelprächtig gefällt.VRadio ist aber auch extrem hoch bewertet: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ilv.vradio
Teste ich gerade - komme durch Corona z.Z. allerdings sehr, sehr wenig zum fahren. -
Blackvue ist geil, keine Frage. Die Videos haben überrragende Qualität!
Hab just die Woche nochmal dran rumgespielt (hatte das Wlan PW verzockt und musste Reset machen).
Der Preis lohnt sich sobald es doch mal gekracht hat..Hier könnt ihr euch andere Dashcams anschauen mit echter Bewertung: https://dashcamtest.de/dashcams/
@Litauen-Urlauber
Das wundert mich, ich habe die iTracker 0806 im Vorgänger vom Dicken gehabt.
hat jahrelang top funktioniert. -
auf den LTE stick verzichtet (30 €./Monat zusätzlich)
???

Ich zahle da 2.95 Euro/Monat für die 2. Karte zu meiner normalen Karte im Handy.
Beim Provider lässt sich das dann so konfigurieren, dass die 2. Karte rein für Daten und abgehende Anrufe zuständig ist. -
Das ist eine Kenwood DRV-330: https://www.kenwood.de/car/dashcam/DRV-330/
Auf https://dashcamtest.de/ findest du Tests zu allen Dashcams und eine ehrliche Bewertung.
sehr gut und sehr klein ist die iTracker mini0806.
Allerdings hat auch die ein Display, das aber nach 30sek. automatisch abschaltet.Auch wohl sehr gut: Xiaomi mai 70. Die Videos bei Youtube haben immer tolle Qualität.
Etwas teurer, SEHR klein und auch gut: Garmin Mini.
Ich selbst habe die BlackVue 650-2CH drin. Die ist etwa größer. Leider auch dezent teurer.
-
Der E-Satz ist speziell für den Dicken, das ist kein Ding, Der wird einfach angesteckt an die vorbereitete Stelle links hinter der Kofferaumverkleidung,
Lediglich die Steckdose neben dem Schweinehaken muss selbst verkabelt werden. Wer nicht farbenblind ist und Zahlen lesen kann bekommt das leicht hin. -
Der Sensor sitzt imho leicht versetzt in der Mitte.
Wenn die Kupplung entsprechend geformt ist, kommen sich Fußsensor und Kupplung nicht in die Quere.
Sonst muss der Sensor halt verschoben werden.Stylingelement meint den Edelstahl-Unterfahrschutz.
Der ist im Weg, da man einen (sehr kleinen) Ausschnitt in der Heckschürze machen muss. -