Seit Mitte 2015.
Beiträge von Rascal
-
-
Hatte das Problem bisher nur wenn die Stoßstange vereist war.
-
Wie zufrieden Seid ihr eigentlich mit dem LED Abblend- und Fernlicht???
Sehr. Vor allem das Fernlicht macht die Nacht zum Tag, wie man so schön sagt.
-
Zeig er das im Tacho an wieviel Kraft er auf die Hinterräder im Auto Modus schickt???
Die Anzeige im BC (Bordcomputer) kann man je nach Vorliebe ein- oder ausschalten.
-
1.Soviel ich weiß soll man die Sperre nur auf losen UNtergrund verwenden, ist das richtig?
Du kannst sie immer verwenden (bis 40km/h), nur bringt das auf einer asphaltierten Straße nichts. Von daher ist sie für "Offroad" gedacht.
Zitat2. Stimmt das, daß die bei über 40 oder 60 km/h automatisch abgeschaltet wird???
Ja, ab ca. 40 km/h schaltet sich die Sperre ab.
Zitat3. Kann man im AUTO Modus, wo er bei Bedarf die Hinterachse auch anreibt, die ganze Zeit fahren wenn man es möchte???
Ja. Ich fahre zumindest immer im AUTO Modus. Da der X kein richtiges Geländefahrzeug ist sehe ich den Allradantrieb als "Sicherheitsfeature", und das sollte dann meiner Meinung nach auch immer zur Verfügung stehen.
Zitat4. Der Auto MOdus funktioniert eigentlich ähnlich wie bei den 4 Motion Modellen von VW oder??? Nur dass man da die Kraftverteilung nicht auf 50/50 sperren kann, oder?
Ich weis nicht, wie genau 4Motion arbeitet, aber im X wird das halt automatisch geregelt, bis 50/50 meine ich. Habe ich aber noch nie gesehen, meist bringt er nur so 5-10% auf die Hinterachse (in bestimmten Situation). Bin aber noch nie auf Eis oder Schnee gefahren ...
-
Berganfahrtassistent im VFL (Handschalter) taugt nix, der schaltet sich ja nach ein paar Sekunden wieder ab.
Bei 100km/h bin ich i.d.R. schon im 6. Gang, der 4. geht bei mir nur bis ca. 55km/h.
-
Ja. Seither keine Probleme mehr mit dem Getriebe.
-
Also du hast nur die Schaltseile gewechselt bekommen und dann wars für immer gut?
Und bei dir sprang der Rückwärtsgang ebenfalls auf der Ebenen heraus oder hattest du noch andere Probleme.Bei mir wurde das Getriebe getauscht (siehe auch Beitrag #11). Ich hatte keine anderen Probleme außer dem rausspringenden Rückwärtsgang auf ebener Fläche und Steigung.
-
[...] was wiederum ungefragt den Euro6 nach sich zog - man muss auch mal Glück haben können
!
Hatte ich auch, allerdings brauchte ich meinen kurzfristig und habe eine EU-Import innerhalb von 2 Wochen bekommen, aber nur weil der erste Käufer abgesprungen ist.
Die Sache mit der Euro-Norm hatte ich damals überhaupt nicht auf dem Schirm, den Diesel hab' ich ja auch nur genommen, weil ich den X mit Allrad wollte. -
Hier ist doch auch ein Beitrag wo einer auch geschrieben hat, daß nach Getriebwechsel das Problem immer noch da war und erst nach dem Wechsel der Seilzüge erst behoben war....
Welcher Beitrag denn? Hookman schrieb zwar, daß bei ihm die Seilzüge erneuert wurden und vorher, das er bei 13000 ein neues Getriebe bekommen hat, aber nicht warum.
(Der Thread ist über Getriebeschäden allgemein, von daher muß es da keinen Zusammenhang geben. Kann aber natürlich sein, nur steht das nirgends.)
ZitatIch kann es mir sonst nicht erklären wieso ein Getriebe Berg rauf nicht funktionieren soll aber auf der ebenen Strecke schon und du???
Kann ich nicht, ich bin aber auch kein KFZ-Mechaniker. Außerdem muß das eine das andere nicht ausschließen, d.h. es mag Fahrzeuge geben bei dem die Schaltseile Schuld sind und bei anderen eben das Getriebe.
Meiner hatte das Problem auch auf ebener Strecke und ich würde mal vermuten, daß die Werkstatt einen Grund gesehen hat, das Getriebe zu tauschen statt nur die Schaltseile zu tauschen oder einzustellen.