Beiträge von Rascal

    Die neueste SD Karte ist KE288-LCNKEV3 aus Q3/2017. Auf der SD Karte steht "Nissan Connect 3 V3", das Kartenmaterial stammt aus Q3/2016


    Nach meinen Recherchen (Jahreszahl mit Quartal bezieht sich auf die SD Karte), ohne Gewähr:
    25920 4EA0A - 2013 Kartenmaterial von 2011 (?)
    25920 4EA0B - 2014 Kartenmaterial von 2012 (?)
    25920 4EA0C - Q1/2015 Kartenmaterial von 2013 (habe ich drin)


    V1 KE288-LCNKE15 - Q3/2015 Kartenm. von Q3/2013
    25920 4KJ0A - Q1/2016 Kartenm. von Q1/2014
    V1.1 LCN2K-EV1GW - Q3/2016 Kartenm. von Q3/2014
    V2 KE288-LCNKEV2 - Q1/2017 Kartenm. von Q1/2016
    25920 4KJ0C - Q1/2017 Karten von Q1/2016
    V3 KE288-LCNKEV3 - Q3/2017 Karten von Q3/2016


    Wenn ich das richtige verstehe beinhalten die Karten mit Vx ein Update für's Connect, die anderen beinhalten nur das Kartenmaterial.


    Wer sein Fahrzeug von April 2016 an gekauft hat nimmt am MapCare Programm teil, dann bekommt man bis zu 3 Updates für's Connect und 6 Kartenupdates innerhalb der ersten 3 Jahre.

    In #1 und #4 hast du das schon richtig geschildert. Es wird nur angezeigt, wenn du die Spur verlässt. Die Fotos, wie deines aus dem Nissan Katalog, sind ja nur Produktfotos, was das Teil so kann.

    Bei mir ist das Symbol immer da, es ist weiß und wird gelb bei "Alarm". Ohne Tempomat/Begrenzer sieht meine 2. Reihe genau so aus wie im Bild oben wenn die Assistenten eingeschaltet sind.

    Ich sehe die 2. Reihe immer und diese zeigt auch ein Symbol für den Tempomat bzw. Begrenzer an wenn eingeschaltet. Wenn die Geschwindigkeit gesetzt wurde wird auch diese angezeigt und das Symbols wird grün.


    Hatte entweder hier oder in einem anderen Forum gelesen, daß es bei den "Ausländern" manchmal hilft, den BC zu resetten.

    Gibt es neben dem Preis noch einen Grund für Enzo? Gibt es doch günstigere Felgen von z.B. Rial, Dezent, Borbet und einigen anderen Herstellern. Also bei einfachen Felgen muss günstig nicht gleich schlechte Qualität bedeuten.

    Mein Reifenhändler hatte sie mir als die billigsten Alus für den T32 angeboten. Da ich nicht soviel Wert auf Aussehen lege wollte ich auch nicht viel Geld dafür investieren.

    Zu 1. Das neueste Navi-Update ist seit kurzem (September?) erhältlich, nennt sich Nissan Connect 3 V3. Wenn der Wagen ab dem 1.4.2016 zugelassen wurde solltest du Anspruch auf 6 Kartenupdates in 3 Jahren haben.


    Zu 2. Guck mal unter Fahrerassistenz -> Fahrhilfen, dort sollten sich die Einstellungen für Müdigkeitserkennung und Verkehrszeichen finden.
    Die Müdigkeitserkennung hatte ich zuerst auch nicht gefunden, taugt allerdings auch nicht viel. Angeblich analysiert sie das Fahrverhalten und gibt einen Alarm, wenn es vom "Normal" abweicht. Du musst allerdings erst eine zeitlang fahren bevor sie funktioniert - die Fahrt zum Bäcker um die Ecke reicht nicht. ;)


    Zu 3. Bitte nur vom Fachmann machen lassen, wegen deiner und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.


    PS: Es gibt einen "Nissan Driver's Guide" im AppStore, ist recht hilfreich finde ich.


    PPS: Du kannst die Kartenversion im Navi abfragen, unter System -> Navigation -> Karteninfo oder so was (letzter Menüpunkt). Wenn der Wagen 1 Jahr alt ist kannst du davon ausgehen, daß die Karten aus 2015 stammen. Auch die V3 enthält m.W.n. Karten, die schon 1 Jahr alt sind.
    Ansonsten mal die SD-Karte rausholen und die Nummer darauf hier reinstellen.