Ja, dass ist auch meine Vermutung, leider ist es nicht immer nur am Anfang. Hatte sowas auch schon mal nach einigen Kilometern Fahrt. Teilweise geht's bis zu 1500rpm hoch. Und auch nicht immer wenns kalt ist, nur ab und zu. Deshalb kann ich es nicht richtig beurteilen. Muss wohl doch mal den Freundlichen fragen, aber der sagt bestimmt wieder, dass es normal ist, zumindest solange die Garantie noch besteht. Danach wird es dann ein ernst zu nehmendes Problem sein.
Beiträge von xjoschx
-
-
Hab ich beim 1,6 DIG-T auch manchmal. Keine Ahnung warum. Motor zu kalt? Start Stop System muss laden? Muss beim nächsten mal auch den Freundlichen fragen.
-
Es gibt jede Menge Internetseiten wo man die Teile kaufen kann. Bei den meisten gibt's auch eine Montageanleitung auf der Internetseite zum Download. Da kannst du nachlesen. Musst natürlich wissen welches Modell du vor dir hast.
-
Also auch beim ADAC steht der 1.9.2018 als Stichtag
Siehe hier :
https://www.adac.de/verkehr/abgas-diesel-fahrverbote/abgasnorm/wltp-messverfahren/#:~:text=Seit%20dem%201.,viele%20Modelle%20die%20Kfz%2DSteuer. -
1,6 DIG-T, 145 g/km ....140 EUR
Ich auch, liegt aber daran, dass die Zulassung vor den 01.09.2018 erfolgte. Somit noch berechnet nach altem Verfahren.
-
Ist bei typklasse.de auch so. Nur die TK-Typklasse geht um eine Klasse nach oben, der Rest bleibt wie er ist.
-
Kann es nur empfehlen. Das obere u. Das nissan Logo herum passt aber beim Facelift des T32 nicht, weil der dort ein anderes Logo hat. Also nur den mittleren und unteren Teil kaufen.
-
Ernsthaft? Das wäre natürlich toll, weil man da keine neuen Leitungen ziehen müsste.
Ich würde den gerne verbauen weil der einfach super aussieht.
Muss mir mal den ganzen Grill mit der Kamera anschauen.
btw. bestellte Ware von Ali ist jetzt mittlerweile innerhalb einer Woche wieder da.
Hab mir Laufblinker für die Blinker bestellt, Fusspedalen und eine Schutzleiste für die Stoßstange. Eine Ware wurde mir heute innerhalb von 5 Tagen von DHL die morgige Zustellung bestätigt.
Die Corona bedingten Wartezeiten sind vorbei.Könntest du mir bitte mal den link schicken für die Laufblinker. Danke.
-
Nutz ihr beim Zerlegen einen Schlagschrauber? Beim Lösen des Bremssattels hatte ich mit einer Knarre gut zu tun.
Ich nicht. Der Bremssattel ging eigentlich locker runter. Nur die Bremssattelhalter waren etwas schwerer, aber ich habe einen langen Drehmomentschlüssel und mit dieser Hebelwirkung hat es dann problemlos geklappt. Der Typ in dem Youtube-Video nutzt aber einen Schlagschrauber, also geht's damit bestimmt auch. Ich hätte aber eh keinen zur Hand gehabt.
-
Ich habe auch beim Wechseln der Bremse auch direkt die Bremssättel direkt sauber gemacht und lackiert.
Bin gespannt wie lange die Bremse halten wird.
Na ja die Bremsscheiben und Beläge werden wohl nicht viel länger halten, aber es sieht ansprechender aus und der sattel wird sicher länger halten. Aber ich werde wohl nun jährlich zerlegen und reinigen und ggf. fetten. Mal sehen wie sich das auswirken wird.