über 300 Euro/Paar
...da kannste jährlich neue Scheiben der anderen Marken aufziehen und es bleibt günstiger...
Ja, das hab ich jetzt auch gerade gesehen. Das ist schon Wahnsinn. Glaube da bleibe ich dann doch lieber bei ATE oder Zimmermann.
über 300 Euro/Paar
...da kannste jährlich neue Scheiben der anderen Marken aufziehen und es bleibt günstiger...
Ja, das hab ich jetzt auch gerade gesehen. Das ist schon Wahnsinn. Glaube da bleibe ich dann doch lieber bei ATE oder Zimmermann.
Also ich habe Erfahrung mit Brembo, Ate, TRW und Tarox, es bezieht sich aber alles auf originale Bremsscheiben und Beläge und da finde ich aktuell TAROX von der Qualität wirklich am besten.
Super danke für den Tipp
Glück gehabt
Also hab jetzt meine Bremsen auch mal komplett zerlegt, entrostet, gereinigt, gefettet und wieder zusammen gebaut. Einer der Führungsbolzen hatte schon innerlich leichte Korrosion angesetzt und wahr sehr schwergängig und dass nach nur zwei Jahren. Fett vom Hersteller war so gut wie nicht vorhanden. Jetzt flutscht alles wieder gut und ich hab bei der Gelegenheit gleich noch die Bremssättel mit lackiert.DSC_6759_1.JPGDSC_6758_1.JPGDSC_6757_1.JPG
Sitzen gut und sehen gut aus. Ein bisschen fummelig aber das haben wir Männer ja auch gerne.
Ich habe aus so ein Problem.. Hat das tauschen bzw. Reinigen des AGR ventil etwas gebracht.. Bei mir suchen die Fachleute noch..
AGR wurde bei mir auch schon gewechselt ohne Erfolg. Nach kurzer Zeit wieder dicht bzw das Sieb dahinter wo es wieder zum Ansaugkanal geht. Fehler war dann ein Haarriss im Kühler des AGR. Schlechte Materialien. Der Riss hat Kühlwasser in den AGR-Kanal entweichen lassen und das hat sich mit den Abgasen zusammengemischt und einen zähen Modder gebildet der schnell wieder das Sieb zugesetzt hat.
Also Kühler von AGR getauscht und seither ist Ruhe.
Mal dem Freundlichen so mitteilen. Vielleicht ist es ja genau das Problem.
Bei mir rumpelt es, wenn ich die Sitzgurte hinten nicht anständig verräume.
Vielleicht muss ich mir da mal so Silikonüberzieher besorgen. Oder Musik lauter drehen...
Silikonüberzieher gibt's in der Drogerie, sogar mit Aroma oder so Noppen, damit nichts ins rutschen gerät. Sind glaube ich aber nicht für Sicherheitsgurte gedacht, obwohl mit Sicherheit haben die schon was zu tun.
Bei mir ist das ein deutlich hörbares Knacken. Tritt aber nur auf wenn man den Fuß ganz vom Pedal genommen hat und dann relativ weit, fast bis zum Ende, durchtritt. Beim Loslassen fühlt es sich dann an als wäre ein Kaugummi auf dem Pedal. Habe ich aber überprüft, da klebt nichts an Pedal oder Schuh.
Exakt das gleiche habe ich auch.
Diesen Fehler habe ich auch. Geberzylinder muss getauscht werden. Warte schon drei Wochen auf das Teil und noch kein Liefertermin in Sicht. So eine schlechte Ersatzteilversorgung habe ich noch bei keiner Marke erlebt.
Hat das dein freundlicher diagnostiziert? Ich hab das knacken auch aber meiner hat nichts gefunden. Geht da auf Dauer was kaputt wenn der nicht gewechselt wird.
Ab zum Freundlichen kann ich nur sagen.