glaube hinter den Schlitzen ist eher das Mikrofon für die Freisprechanlage
Beiträge von xjoschx
-
-
Nun gut der Preisunterschied von E10 zu VPower oder Normaldiesel zu VPower ist schon enorm. liegt aktuell bei 23-24 Cent pro Liter. Das wäre es mir nicht wert. Ich habe aber einen VPower-Smart-Deal abgeschlossen. Gibt es in verschiedenen Größenordnungen. Da bezahlt man einen Grundbetrag und bekommt dafür die vertraglich festgelegte Menge VPower Kraftstoff zum Preis von Normal Super oder Normal Diesel. Ich habe das gemacht, weil ich mir eine Kraftstoffeinsparung erhofft hatte und dann hätte es sich gerechnet. So, da ich keine Einsparung habe, rechnet es sich nicht ganz. Ich habe daher den Vertrag wieder auslaufen lassen und tanke aber trotzdem Normales Super. Das ist trotzdem noch wesentlich besser, als diese E10 Plörre.
Mir ist es passiert, das der Rasenmäher im Früjahr mal nicht mehr ansprang, weil der Sprit darin nicht mehr richtig gezündet hat. Hab dann gehört, das sich das Zeug nach 4-5 Wochen beginnt zu verändern und die Zündeigenschaften gehen nach unten. Hab das auch erst nicht glauben können, aber dann den Tank geleert, neues normal-Super rein und der Rasenmäher lief wie ne Eins. Also ich denke mir dazu schon meinen Teil. -
hatte auch schon ab und an mal das Problem, dass die Öffnung per Fußkick nicht funktionierte. Aber nachdem ich die Klappe dann mit der Taste geöffnet habe, kam bei mir kein piepsen in der oberen Stellung. Ich habe auch extra darauf geachtet, weil ich ja deinen ersten Beitrag schon in Erinnerung hatte. Scheinbar ist da mehr involviert und man kann es nur schwer nachstellen.
-
Meines Wissens nach greift das Connect die Zeit über die Radiosender DAB+ ab und korrigiert damit auch die Systemzeit beim Dicken. Ich glaube man kann zwischen manuell und automatisch wählen.
-
Quelle? Gefühl?
Naja, es kann nicht gut sein, wenn sich Benzin nach 4 Wochen langsam wieder in seine Bestandteile auftrennt. Die Freundlichen meiner 4 letzten Autos haben mir da ähnliches erzählt und die hatten keine Freunde bei den Mineralölfirmen. Den meisten Bauteilen die mit dem Sprit zu tun haben, merkt man es einfach an, ob es E10 ist oder nicht. Auch beim Ausfall des AGR-Ventils beim Dicken wurde ich als erstes gefragt, ob ich E10 tanke oder nicht obwohl das mit der Garantie null zu tun hat. Ich fühle mich einfach ohne E10 wohler und wenn ich sehe, mit welchen Methoden man diesen Pseudo-Bio-Ethanol gewinnt und welche Probleme dies weltweit macht, dann frage ich mich, was wirklich für das Klima besser ist. Ich kann gut ohne E10 leben und die Mehrkosten sind kaum relevant.
-
Also sorry, für mich macht ein Parkassi nur Sinn, wenn ich nicht genug sehen kann, also wenn nicht die Rundumkameras an Board sind. Aber ohne die Kameras gibtes den Parkassi nicht. Mit den Kameras bekomme ich dann zwar den Parkassi, aber dann brauche ich ihn nicht mehr, weil ich ja rundherum genug sehe. Es ist also eher alles in der Kombi etwas verkehrt. Wenn man dazu noch bedenkt, dass der Parkassi extrem langsam den Dienst verrichtet, wundert es sicher keinen, das er der am wenigsten benutzte Assistent im X-Trail ist. Ich denke aber auch in den anderen Fahrzeugen, wo einer verbaut ist.
-
Ist definitiv nicht normal, würde ich sagen.Ich fahre auch den Benziner und viel mit Anhänger und Wohnwagen, das wäre mir schon aufgefallen.
(und 2 bis 3 Sekunden sind lang...)
Meiner läuft in allen Bereichen seidenweich.
Komisch: nur vom 2. in den 3. Gang, wenn es der Turbo wäre dann wäre es ja in jedem Gang zu spüren...
Fährst Du E10 ? Einfach mal 2mal Super Plus/ V-Power tanken und probieren.
Hatte ein ähnliches Problem in meinem Volvo, war danach weg (kurzes Verschlucken beim Gangwechsel)
Seitdem nur noch den Sprit. Da gehen die Meinungen natürlich auseinander, aber: Versuch macht kluch...Ja, ich fahre viel E-10 und ab und an mal Super. Da er E-10 Tauglich ist, bekommt er es auch.
Gut ich werde mal V-Power versuchen. Mal sehen was er da sagt. Danke.Ich fahre seit mehr als einem Jahr ausschließlich Schell V-Power 100 Oktan. Es ist trotzdem das gleiche und macht keinen Unterschied zum normalen Super oder zum E10. Trotzdem würde ich keinen E10 fahren, weil der tendenziell mehr Probleme macht. Für die Mehrkosten von 2-3 Cent pro Liter /1,20-1,80 proTankfüllung / 30-40 Euro pro Jahr ist es mir lieber, wenn mein Dicker richtigen Sprit bekommt.
-
@T 32
- Was ich manchmal merke ist, dass er, wenn ich bei niedriger Drehzahl aufs Gas gehe, auch irgendwie das Gas nicht richtig annimmt. Sobald ich aber dann etwas das Gaspedal lupfe, so daß die Stellung der niedrigen Drehzahl besser entspricht, dann hat er plötzlich mehr Zug. Irgendwie ist es so, als würde er bei der niedrigen Drehzahl zuviel Kraftstoff bekommen, was ja aber nicht geht. Hab das aber glaube in jedem Gang. Klingt aber schon ähnlich wie bei dir.
-
again what learned. Danke für die Erklärung.
Aber es gibt schon auch elektrische Standheizungen, die weil sie den Strom von außen bekommen über Kabel, nur dann laufen, wenn man das Fahrzeug dort parkt und ansteckt. Da gibt aber auch die Varianten mit oder ohne Kühlkreislaufvorwärmung. -
naja, es gibt ja jede Menge verschiedene Heizungsarten, sowohl elektrische als auch mit Kraftstoffbetrieb. Bei beden Varianten gibt es reine Luftheizgeräte oder welche, die auch den Kühlkreislauf erwärmen. Ich bin mir da nicht ganz sicher, welche man als Standheizung und welche als Zuheizer bezeichenn könnte, aber vielleicht ist der Unterschied darin, das die einen (Zuheizer) nur bei eingeschalteter Zündung genutzt werden können, während die anderen (Standheizungen) auch laufen wenn die Zündung aus und das Fahrzeug abgschlossen ist. Ist nur so mein Gedanke.