Probleme mit dem 1.6 dci Motor, wo hast du denn das her?
Würde mich über einen Link sehr freuen! Da bin ich aber gespannt.
Gruß aus Berlin
Probleme mit dem 1.6 dci Motor, wo hast du denn das her?
Würde mich über einen Link sehr freuen! Da bin ich aber gespannt.
Gruß aus Berlin
Ich kenne das aber so:
Bei reinen Elektroautos werden ab Erstzulassung zehn Jahre lang überhaupt keine Kfz-Steuern fällig. Wechselt das E-Auto die Halterin oder den Halter, so wird die Steuerbefreiung weitergegeben – bis zum Ablauf der zehn Jahre. 🤔
Quelle: ADAC
Für Diesel-Fahrzeuge, die nach dem 01.07.2009 erstmals zugelassen worden sind, ist je angefangene 100 ccm Hubraum 9,50 Euro zu zahlen. Hinzu kommt ein Zusatzbetrag von 2 Euro je Gramm CO2-Ausstoß über dem Freibetrag
Kfz-Steuer-Reform 2021: Der CO2-Steueranteil steigt
Na klar!
der ist doch gar nicht lieferbar....
Damit löst du aber nicht das Problem!
Die Klappe bleibt nicht mehr oben mit den kaputten Dämpfer!
Leider ist es so! Ich denke aber, es sollte kein Problem sein die Klappe auf manuell zurück zu bauen. Die Klappe kann man aber in der Höhe einstellen! Mit meinen 1,83 m habe ich da keine Schwierigkeiten mit der Höhe.
Update...
Mein Auto steht nach wie vor unrepariert in der Werkstatt. Zwischenzeitlich seit 11 Wochen...
So ein Mist!
925 € pro Dämpfer + 19% Mehrw. ....
Richtig, und das ist ein richtig teurer Spaß! Bei mir wurden vor 5 Wochen die Heckklappendämpfer noch auf Garantie gewechselt (Gott sei Dank)!