A-ha und wenn es klappt machst Du dann meins?
Was hat den der Chip gekostet?
A-ha und wenn es klappt machst Du dann meins?
Was hat den der Chip gekostet?
Was machst Du dann mit dem alten Board?
So habe das hier heute von hot-audio.com / DASAITA bekommen.
Dies ist der Chip der die Probleme macht.
Wenn ich es selbst nicht machen will soll ich 35 $ USD Kaution zahlen dann schicken die mir ein neues Board und ich muss dann das alte auf meine Kosten zurück senden.
Ich selbst kann den Chip Austausch nicht machen.
Falls ihr öfters im Auto hockt: Nicht abschalten, sondern Start Stop den Job machen lassen.
Das geht aber nur wenn du nicht länger wie 10 Minuten auf jemanden warten musst. Den sonst gibts nen Schein von der Rennleitung.
Oder direkt wieder Zündung ein, dann dudelt es auch recht direkt weiter, da das (zumindest MEIN) Dasaita nicht sofort runter fährt.
Kannst Du nicht lange machen da nach 30 Minuten die Batterie leer gesaugt ist, weil alle System unter Spannnug stehen.
Ich habe nicht gesagt das das Connect 3 weiter läuft wenn Du die Türe auf machst. Solange die zu ist läuft es weiter bis ca. 20 Minuten. Das macht das DASAITA leider nicht.
Was du aber beim Connect 3 machen kannst ist es wenn der Motor / Zündung aus ist per Tastendruck am Radio wieder einschalten so wie es auch bei VW, AUDI, VOLVO ist.
Das kann unser DASAITA leider nicht.
DRL = Daytime Running Light
Sorry Tippfehler.
Ne aber das kommt auf die Wunschliste
Sieht genial aus hätte man sicherlich auch mit den DRL machen können statt den hässlichen Glühlampen.
Also bei mir hat hot-audio mir geschrieben und hat gesagt ich soll den ACC Draht mit dem von der Steckdose kombinieren so das das Radio dann 20 Minuten Nachläuft bzw. beim öffnen der Türen / drücken des Knopfes der Fernbedienung startet.
Den das normale so wie es jetzt angeschlossen ist bekommt das Radio zwar über den ACC "Zündung" seinen Startimpuls nur wenn dann dort die Spannung nach abstellen des Motor weg ist schaltet sich das Gerät gleich aus.
Da ja beim Originalen Radio von Nissan ja der Startimpuls über den CAN-Bus kommt verhält dieses sich anders, das heißt es läuft 20 Minuten nach und lässt sich auch per Einschalttaste wenn es aus gegangen ist wieder für 20 Minuten einschalten.
Das was halt mein DASAITA und dein Kylde nicht können, was ich nicht verstehen kann die hätten bloß den CAN-Bus Adapter anders programmieren müssen das es sich so verhält wie beim originalen Radio.
PS mit Zündung geht es auch. Geht aber direkt aus mit Motor aus. Im Qashqai ist eine 12v Buchse in der Mittelkonsole. Die geht erst nach 10 Minuten aus, oder bei Verriegelung. Überlege mir die. acc Spannung von da zu holen.
Das macht aber das DASAITA auch.
Ich habe auch vor das ganze mit der Stromversorgung von der 12 Volt Steckdose zu machen.
Hat Euer Gerät keinen Anschlussplan drauf?
Bei mir wäre der ACC Anschluss nämlich das gelbe Kabel
Das Klyde ist das selbe Gerät wie das von Original Hersteller von hot-audio.com "DASAITA"
Geht bei mir auch sofort aus, laut hot-audio.com "Dasaita müssen wir nur die ACC Spannung gegen den Stromanschluss von der Steckdose tauschen so würde das Radio schon beim betätigen der Fernbedienung / öffnen der Türen dann bereits booten und auch noch länger nach abschalten des Motors laufen bis man halt zu sperrt.