Diesel Verbot ist vom Tisch

  • Studie hin-----Studie her.


    Ich arbeite seit 1,5 Jahren nicht mehr im Zentrallager an der Warenannahme mit ständig rangierenden LKWs . Mein Arbeitsplatz war zusätzlich belastet von dem LKW Verkehr von Bayer Leverkusen. Die Einfahrt zum ChemPark ist ca 200m entfernt.
    Meine Beschwerden durch mein chronisches Asthma sind, wenn man es mal an Zahlen darstellt, von 100% auf jetzt 20% gesunken. Mein Bedarf an Medikamenten ist stark gesunken. Ich bin heilfroh, da weg zu sein.

  • natürlich wird es schwer fallen, ein einzelnes Molekül heraus zu finden, an ausgerechnet dem jemand nachweisbar erkrankt ist.
    Daher hat die Bildzeitung sich freudig auf einen anderen Knochen gestürzt, der noch nicht so abgenagt ist wie das Fahrverbot.


    Wir müssen uns nun mal damit abfinden, dass die technisierte Menschheit verschiedenste Schadstoffe produziert, die unsere tendenziell immer längere Lebenserwartung beeinträchtigt - wir sollten nach einem gesunden (!) Mittelweg streben.


    Nachtrag:
    wer Diesel fährt könnte als Ausgleich auf Fleischkonsum verzichten, da gibt es ungeahnte Wechselwirkungen


    https://www.shz.de/regionales/…see-kanal-id14035341.html

    Wer Schreibfehler in einem Gesamtwert von unter 10 € findet, darf sie behalten ^^ !

    Einmal editiert, zuletzt von Tekna ()

  • Für mich ist die ganze Diskussion ein Musterbeispiel für Lobby-Arbeit.
    Schön zu verfolgen, wer welche Interessen hat und wie auch die Presse da mitwirkt (freiwillig oder bezahlt?).

  • Genialer Beitrag, bringt es auf den Punkt... :thumbup:

    NISSAN X-TRAIL TEKNA 1.6 l DIG-T 120 kW (163 PS) Pearl White (Erstwagen)
    NISSAN PULSAR TEKNA 1.2 l DIG-T 85 kW (115 PS) Precision Grey (Tochter)


    HYUNDAI i10 INTRO EDITION 1.2 64kW (87 PS) Morning Blue (Firmenwagen)
    WOWA HOBBY CLASSIC 1.400 kg
    TPV Anhänger 750 kg
    Klaufix :thumbup: