Diesel Verbot ist vom Tisch

  • Volkswagen ist DER Entwickler von Alkohol-Motoren in Brasilien.
    Warum wird da nichts gemacht?

    das ist leider die Fortsetzung des Wahnsinns von E10, da werden Ackerflächen , die der Ernährung dienen könnten, zur Gewinnung von Treibstoff MISSBRAUCHT :cursing: !


    Noch schlimmer wird es, wenn bisher für uns alle Sauerstoff produzierender Regenwald unwiederbringlich gerodet wird und als Ackerfläche genutzt wird, bis diese ausgelaugt ist, und die nächste Rodung fällig wird :cursing::cursing::cursing: !

    Wer Schreibfehler in einem Gesamtwert von unter 10 € findet, darf sie behalten ^^ !

  • Ja stimmt, wenn man Zuckerrohr als Basis nimmt.
    Ich bin auch schon gegen den Nutella (*) wegen dem Palmöl.


    Aber wenn man andere Antriebe haben will, muss man auch mal in die Richtung schauen.
    Ethanol tritt z.B. auch bei der Cellulose Produktion auf.


    * DER Nutella, weil in Bayern isdesso.

  • Da unsere Wirtschaft auf Wachstum, Wachstum und noch mal Wachstum ausgerichtet ist, können die Energieverbräuche der einzelnen Fz gar nicht so weit verringert werden, als dass nicht in Summe ein dauernd weiter steigender Mehrverbrauch raus käme.


    Es war ja auch nicht vorhersehbar, dass die mit viel Stolz verkündeten laufend gesteigerten Produktionszahlen an Autos zu steigendem Treibstoffverbrauch weltweit führen würde - das sollten doch nur Ausstellungsstücke sein :whistling: .


    Da nützt auch die ach so umweltfreundliche Produktion von Energie aus Biomasse nichts. Der Blödsinn solcher subventionierten Energiegewinnung aus Biomasse zeigt sich direkt vor unserer Haustür (im bildlichen Sinn gemeint). Hier im Land gibt es immer größer werdende Monokulturen von Mais - nicht zum Aufessen, sondern um die vielen Biogasanlagen so ausreichend zu betreiben, dass die Subventionen nicht zurück gezahlt werden müssen. Die Preise für Pachtland schießen bereits in Unermessliche. Da bleibt für Alkoholherstellung für Treibstoffe kein Raum mehr, außer in der kleinen Abstellkammer der Celluloseproduktion :rolleyes: .

    Wer Schreibfehler in einem Gesamtwert von unter 10 € findet, darf sie behalten ^^ !

  • Ich weiß nicht wie das in HH ist. Wenn das so wie in Köln ist, müssen die die Messstationen für 'geeichte' Messwerte erst mal anders postieren. Die stehen hier viel zu nah an der Fahrbahn. Somit sind die Messwerte rechtlich bedenklich, weil die EU Vorgabe nicht korrekt eingehalten wird.
    Erstmal wird ein Fahrverbot erlassen und dann....... 'schaun mer mal'.

  • Ich weiß nicht wie das in HH ist

    da misst man natürlich da, wo am meisten dabei rauskommt - direkt am Rand der Stresemannstraße, wo normalerweise tagsüber fast immer Stau ist (nur für das Foto im Artikel wurde die Straße zur besseren Übersicht mal richtig frei geräumt :rolleyes: )


    https://www.eike-klima-energie…ng-in-ihrer-stadt-teil-3/

    Wer Schreibfehler in einem Gesamtwert von unter 10 € findet, darf sie behalten ^^ !

  • Diesmal trifft es Mercedes mit einem angeordneten Rückruf hunderttausender Fahrzeuge - dabei sind auch Motoren von Renault betroffen. Kommen die Einschläge näher?


    http://www.spiegel.de/auto/akt…modelle-an-a-1223624.html

    Glaube ich nicht. Es geht zwar um Renaultmotoren in der C-Klasse, aber die Software kommt von Mercedes.
    Und ich gehe jede Wette ein: Gäbe es die Manipulationen bei Importmodellen, so hätte man dies schon längst herausgefunden und genüßlich in den Medien zelebriert, so nach dem Motto "machen doch alle".