Beiträge von Andi01

    Zum Thema Inspektion: Hat eventuell jemand für dci Motoren einen Serviceplan, wo man die einzelnen Arbeitsabläufe und was ersetzt werden sollte nachlesen kann?

    :D:thumbup::thumbup: OK super!
    Nochmal Merci...
    Aber ich bin leider kein KFZler mit Werkstatt.
    Und wenn mein kein Makelloses Checkheft hat bekommt man auch Probleme!

    Vollkommen richtig. Meiner ist jetzt 2 Jahre alt. Na ja, auf die Stempel im Servicebuch verzichte ich gehe das Risiko ein. In den ersten 3 Jahren gibt es im Normalfall sowieso keine Probleme.

    @'Andi01
    'Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort.. :thumbup: . Also bleibt es jedem selbst überlassen ok... Aber die Frage wurde evtl. schon beantwortet... Wenn es Probleme mit der Gewähr / Garantie gibt werde ich es wohl noch ne Weile sein lassen :|

    Also eins kann ich dir mit Sicherheit sagen. Solltest du bei Nissan einen Motorschaden oder etwas was ähnlich hohe Kosten verursacht, dann wirt sich Nissan quer stellen. Ich kenne genügend Fälle wo Nissan jegliche Garantieansprüche ablehnt hatte. Weil du in der Beweispflicht stehst musst du die Gutachten in Auftrag geben und bezahlen. Ohne Anwalt kommst du bei denen niemals zu deinen Recht. Aus diesen Gründen mach ich auch meine Service selbst, verzichte auf Garantie und spar mir ne Menge Geld

    Gerne beantworte ich hier deine Fragen:


    1. Kann ich hin und her switchen? Normalerweise ist es nicht nötig wenn du ein Additive bzw. 2-Takt Öl beimischt. Laut Aussage Aral zum Ultimate wird dies nicht empfohlen da der Premium Diesel schon Additive enthält.
    Wenn du also wirklich hin und her wechseln willst dann den Premium Kraftstoff ohne Beimischung fahren.
    Ich hatte gute 5 Tankfüllungen Aral Ultimate gefahren und konnte keine Veränderungen feststellen. Vielleicht bin ich damit 60 km mehr mit einen Tank gekommen.
    Also, beim Premium passt für mich Preis / Leistung nicht und die Effekte sind schon sehr fragwürdig.


    2. Sollte der Tank leer sein? Definitiv Ja! Premium Diesel auf keinen Fall mit normalen Diesel mischen. Auch bei Beimischung mit 2-Takt Öl, zuerst 200ml in den Tank geben und danach Volltanken.
    Aber bedenke! Nicht jedes Öl ist geeignet!


    Fazit: Ich hatte mir immer wieder die Frage gestellt warum moderne Common Rail Diesel so viele Motorschäden, Einspritzpumpen, sowie Injektoren - Schäden haben. Ich bin fest überzeugt das dies an der Minderqualität des Diesel liegt. Still und heimlich wurde nämlich der Bio-Anteil auf 7% erhöht, ohne vorher die Motoren darauf abgestimmt zu haben. 2-Takt Öl verbrennt besser als Diesel, hat eine sehr gute Reinigungsleistung und den DPF ist es völlig egal, da weniger Restasche beim Verbrennungsvorgang entsteht als bei herkömmlichen Dieslkraftstoffen. Auch haben die Hersteller kein Interesse wenn etwas ewig hält. Ersatzteile und Reparaturen sind ein großer Bestandteil deren Geschäfte geworden.
    Ich persönlich hatte damals schon bei meinen 1,9 TDI Passat 2-Takt Öl beigemischt und hatte nach 370.000 km keine einzige Reparatur was den Motor und Diesel-Einspritzsystem betroffen hätte.
    Es gibt viel Pro und Contra im Netz aber ich bin absolut davon überzeugt.

    ^^ wenn ich auch mal mit mischen darf ....
    hab ich das hier Richtig verstanden das manche ein Zusatz in den Diesel ( ergo in den Tank ) dazu geben ???


    müsste ich mich nochmal mehr mit auseinander setzen ! ?(


    Welche frage ich mir schon gestellt habe ( Diesel Erstbesitzer ) kann ich hin und her switchen mit normalen oder besserem Diesel ?
    Falls das überhaupt was bringt . Falls ich den teuren Diesel mal testen will , sollte der Tank dann eher leer sein :huh: ?

    Hallo liebe X-Trail Gemeinde,


    bei meinem X-Trail T32 möchte ich Kühlmittel nachfüllen.


    Kann mir jemand sagen welches Kühlmittel ich beim T32 (Norm z.B G30) 1,6dci R9M verwenden kann?