Beiträge von pafdaddy

    So ist es wohl...

    Ich hatte die alte Batterie (wegen Kurzstreckenverkehr) auch schon ein paar Mal nachgeladen und dann festgestellt, daß so ein, zwei Tage danach das SS aktiv war, danach aber nicht mehr. Waren wohl da schon die ersten Anzeichen, daß die Batterie für SS schon zu schwach war (bei Normalbetrieb, also Landstraße / Stadt).

    So,

    ich komme zurück zum eigentlichen Thema:

    Letzte Woche war dann die Batterie platt - nach 6 Jahren und 100 Tkm. Hatte sich allerdings nicht wirlich so angekündigt. Auf jeden Fall eine neue Batterie rein und alles wieder gut. Musste nix anlernen, nur Menüsprache war Englisch.

    Jetzt schaltet die Kiste aber echt an jeder Kreuzung oder Einmündung den Motor ab. Selbst wenn ich gerade erst den Motor gestartet habe, an der nächsten Ampel isser wieder aus.

    Das war mit meiner alten Batterie (habe das Fzg. vor 2 Jahren gekauft) nie so. Ich nehme mal an, daß die Batterie damals schon nicht mehr richtig gut war, aber trotzdem selbst im Winter das Auto noch zuverlässig gestartet hat.

    Ich dachte, bevor der Motor abgeschaltet wird müssen etliche Parameter erfüllt sein. Scheint aber nicht so zu sein...

    Hallo!

    Was hast du denn für eine Ausführung?

    Ich habe meinen jetzt seit 2 Jahren und habe damit 30000 km abgespult. Hatte auch schon zwei außerplanmäßige Boxenstopps, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.