Beiträge von pafdaddy

    Das habe ich auch festgestellt. Bis 120 km/h wirklich sehr sparsam. Bleibt man mit der Geschwindigkeit noch darunter wird er noch sparsamer und der Bordcomputer zeigt weniger als 5 L/100 km an!
    Das kann man auf der Inntalautobahn zwischen Kufstein und dem Brenner perfekt testen, da Tempolimit 100 km/h ;( und unsere östrerreichischen Freunde verstehen da keinen Spaß!

    O.k.ist evtl. knapp am Thema vorbei,
    aber bei unserem 2016er Tekna klappert absolut nix, weder vorne im Armaturenbrett noch hinten im Bereich der Sitzbank.
    Allerdings, wenn ich das Gepäckraumrollo einbaue und nicht ausziehe klapperts auch ...

    Die Funktion des Systems ist mir auch schleiherhaft.
    Mal schaltet er ab, mal nicht. Auch nach Ausschalten der Klima / Heizfunktion trotzdem kein Stopp nach 2 h Fahrtzeit.
    Mir scheint, das Sytem arbeitet mit dem Navi zusammen. In der Stadt, also rote Ampel, greift das System bei warmgefahrenem Motor ein. Im Stau auf der Autobahn, selbst nach mehrstündiger Fahrt (Klima war aus und Batterie mit Sicherheit voll geladen) keine Abschaltung.

    Hallo,
    waren gerade mit 3 Personen, Hund und Gepäck auf der Alpensüdseite. Aufgrund des Verkehrs bin ich aber kaum schneller als 120 km/h gefahren. Heimwärts ab Kufstein permanent zähfliesender Verkehr. Der Bordcomputer hat 5,3 l / 100 km angzeigt. Heute mal nachgetankt und über eine Strecke von 850 km einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 L / 100 km ausgerechnet. Das ist fantastisch. :thumbsup:
    Für die Größe und das Gewicht (1.6 dCi 4x4 mit Winterreifen) ist der Verbrauch hervorragend und mit dem Drehmoment von 320 Nm komme ich auch mit voller Beladung ausreichend flott über die Alpen.
    Ich bin vollstens zufrieden mit dem 1.6 dCi :thumbup: