Ich habe meine naci 50.000 km gewechselt, ist mir aber egal da ich es selbst mache und es eigentlich schnell gemacht ist.
Beiträge von Edition-Man
-
-
Also ich habe den Kolben am Ende zur Sicherheit im Uhrzeigersinn wieder zurück rein gedreht, man kann dann dabei eh nichts kaputt machen.
Es gibt Systeme wo man den Kolben einfach nur rein drückrn muss und dann gibt's Systeme wo man trotzdem den Kolben am Ende rein drehen muss.
-
Der obere Motorhalter ist aber kein Motorhalter sondern eine Drehmomentstütze, soviel ich weiss, daher auch das Knacken bei abrupten Beschleunigen.
Konnte man da irgendwelchen Defekt von außen an dem Gummimetallager erkennen?
-
Mein Xi ist BJ 2018, die Batterie gibt den Geist auf, leider. Ist schon öfter nicht mehr angesprungen. Is a 1329/AKW.
Wir reden über die Batterien in den Reifendrucksensoren.
-
Also unser X-Trail ist schon 8 Jahre alt und die Batterien sind noch gut. Mein Mazda 3 ist sogar schon 12 Jahre alt und die Batterien sind selbst da noch ok.
-
Hallo Leute.
Letztens wo ich euch hier wegen den Grünspan geschrieben habe, habe ich 8n den Spalt zwischen Rückleuchte und der Karosse Stück für Stück von Sonax Flugrostentferne rein gesprüht und dann mit Druckluft leicht rein geblasen damit es sich dahinter verteilt. Gebraucht hat es damals nichts.
Habe mir gestern die Rückleuchten noch Mal angeguckt und sehe da, der Grünspann ist auf einmal komplett weg....scheinbar hat dieses Mittel den Grünspan dich nachträglich gefressen.
-
Hast du nur hinten gewechselt? Oder vorne am Getriebe und Verteilergetriebe auch?
Mit welchen Drehmoment werden die Schrauben angezogen?
-
Du hast das Öl am Hinterachsdifferential gewechselt,oder?
Die Dichtungsring kann aus Alu oder Kupfer sein, beides dichtet ab.
-
OK, dann werde ich die irgendwann Mal aus Auen wenn Mal ne Glühbirne kaputt geht und die Gelegenheit dann nutzen.
-
Hallo Leute,
unser X-Trail wird jeden Tag normal genutzt und regelmäßig von Hand gewaschen, also es steht nicht irgendwo verlassen in eeiner Ecke seid Jahren Rum und gammelt.
Trotzdem bildet sich Hrünspann hinter dem Glas der Rückleuchten. Habt ihr das Auch und eine Idee wir man es weg bekommt?
Habe versucht mit einer Zahnbürste weg zu putzen aber keine Chance, komme da nicht tief genug in die Ritze rein.