Beiträge von Edition-Man

    Hab zwei gefunden Oschersleben oder Gernrode

    Ok, danke für die Info.

    Da du den 1.7er dci mit Automatik fährst und ich am überlegen bin mir einen zweiten X-Trail zuzulegen dann aber für mich, habe ich ein Paar fragen.

    Meine Frau fährt als Familienauto den 1.6 Dci mit Allrad, als Familienauto ist das ausreichen, ich hätte aber den mit etwas mehr Bums.


    1. der 1.7er dci mit Automatik hat Simulierte 7 oder 6 Gänge?

    2. Wie schnell läuft er Vmax? Ich weiß, daß es kein Rennwagen ist aber ich hätte schon gerne einen SUV, der die 200 km/h packt.

    Beim 1.6er DCI steil Berg ab ist laut Tacho bei 197 km/h schluss.

    3. Mit dem Automatikgetriebe scheinst du zufreiden zu sein und bei dir macht es keine Probleme, oder? Auch wenn es jetzt durch das höhere Drehmoment mehr belastet wird.

    4. Gibts bei dem Automatikgetriebe irgendwelche Ölwechselintervalle??? Und wenn ja, welche?

    5. Was verbaucht der 1.7er dci mit dem Automatikgetriebe so im Schnitt?


    Insgesamt bin ich mit unseren X-trail sehr zufrieden, bis jetzt gab es nur Kleinigkeiteen, die ich selbst repariert habe und leider einen Turboladerschaden bei 65.000km der mich bei Nissan 3200 Euro gekostet hat :(

    Das ist schon geil wenn ein kalter Motor und Turbolader hoch gedreht wird und auf die Fresse bekommt.


    Hauptsache der Motor und vorallem die Kats und DPFs werden sehr schnell warm damit es mit den Abgaswerten und der Umwelt klappt.....

    Daß aber dadurch der Motor und der Turbolader schneller verschleissen, kaputt gehen, entsorgt werden müssen und die Umwelt belasten, das ist dann egal... :thumbsup:

    Damals waren es die Stabibuchsen an der Hinterachse. Ein Jahr später kamen die Querlenkerbuchsen vorne und jetzt (noch ein Jahr später) quietscht es vorne schon wieder. Morgen ist Durchsichtstermin, mal sehen was sie feststellen.


    Du meinst also nicht die äußeren Koppelstangen an den Stabi sondern die inneren Gummibuchsen an dem Stabi?

    Ich habe seit geraumer Zeit bei Unebenheiten auf der Straße Klackergeräusche aus Richtung Hinterachse. Würde auf ausgeschlagene Buchse, Koppelstange tippen. Kenne ich eigentlich sonst nur von der Vorderachse bei meinen bisherigen Autos. Hab zwar erst 56000km runter, bin aber auch täglich auf ner sehr schlechten Piste unterwegs. Am 23.12. ist Werkstatt


    UND WORAN HAT ES GELEGEN?

    Hat der 1,7L wirklich so viel weniger Drehmoment wie der 2.0L ;) ..... Ich glaube kaum dass es an den 40NM bzw. 60NM (1,6L) mehr liegt.....


    Wahrscheinlich schluckt die CVT Automatik die paar NM beim 2.0 noch....


    Esox , wieviel NM hat den dein 1,7L wenn er "aufgemotzt" ist?

    Keine Ahnung....

    Fakt ist, dass das Problem nur beim 2 Liter Diesel auftritt und bei schwecheren Modellen nicht.

    Außerdem weiss man nicht ob das Diff nicht zu schwach konstruiert wurde.

    Zu Beginn gab's den X-Trail T32 nur mit einen 130 PS Diesel der 2 Liter kam viel später auf den Markt und ich bezweifle, dass man für den das Diff verstärkt hat.

    Es will hier keiner etwas schlecht reden aber ich finde es gut, dass man über sowas redet und Erfahrungen austauscht.


    Fakt ist, dass es in Renault Koleos sehr viele Leute gibt, die betroffen sind.


    Ich habe schon überlegt mir einen zweiten X-Trail oder den Koleos zu kaufen dann aber für mich mit den stärkeren 2 Liter diesel und Allrad aber unter den Umständen lasse ich die Finger von.


    Bei Renault Koleos hat es einer machen lassen und hat knappe 7000 Euro bezahlt.


    Ich finde es aber interessant, dass diese Schaden nur bei dem starken 2 Liter Diesel passiert.

    Bei den 1.6er und 1.7er Diesel habe ich von diesen Schäden nirgendwo was lesen können, da scheint das Diff die Kräfte auszuhalten.