Das macht hier ein KFZ Meister in der Nähe. Er macht eine Software Optimierung, hab schon von einigen Fremdmodellfahrern nur positives gehört.
Danke für dei Info. Hälst uns auf dem Laufenden?
Das macht hier ein KFZ Meister in der Nähe. Er macht eine Software Optimierung, hab schon von einigen Fremdmodellfahrern nur positives gehört.
Danke für dei Info. Hälst uns auf dem Laufenden?
Oder beim T32 (hatte echt schon Panik bei dem Gedanken): Portal-Waschanlage: Reinfahren, Abstellen, Motor aus, Spiegel anklappen und entspannt zuschauen, ohne an die Handbremse oder "Autohold" denken zu müssen. .
Das sehe ich auch so. Alle gehen weg vom Verbrenner.....ich bin kein Freund von E-Autos...
und Nissan baut so einen Elektro-Verbrenner-Zwitter....ich verstehe die Welt nicht mehr. Der Verbrauch kommt, trotz Dreizylinder , einem ganz normalen Benziner gleich. Ich weiß nicht,was die damit bezwecken wollen. Die Abgaswerte sind auch nicht wahnsinnig toll....keinen Plan was das soll. Genauso Mazda mit der Neuerfindung des 6-Zylinder Diesel.
Ich warte dann auf Wasserstoff.....oder irgendwann mal auf den Antigravitationsantrieb.
Grade gesehen: Upgrade auf 180 PS? (ca. 400Nm?) Bin auf Deine Erfahrungen gespannt. cpa-Tuning?
Alles anzeigenHatte gestern wieder mal einen Hirnaushänger und kam in Endlosschleife ins Grübeln:
T32: Autohold und Berganfahrhilfe habe ich im Manual gefunden - es gibt auch 2 unterschiedliche Kontrolllampen im Display dafür.
Nur: Was ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen beiden? Berganfahrhilfe aktiviert sich erst bei Neigung, Autohold eigentlich immer aktiv (, es sei denn, Du Deaktivierst es mit dem kleinen Schalter an der elektr. Handbremse? Mir "fehlte" plötzlich die Anzeige im Display dafür (die von grün auf gelb wechselt, wenn aktiv). Hatte ich wohl unbemerkt versehentlich deaktiviert?)
Wieder Nissan Elektronik-Vodoo?
Habt ihr ne Idee oder enfach Ignorieren? (Nachdem ich entdeckt hatte, wei ich "Autohold" wieder aktivieren konnte, ist ja alles wieder so, wie ich es haben wollte)
Alles anzeigenHatte gestern wieder mal einen Hirnaushänger und kam in Endlosschleife ins Grübeln:
T32: Autohold und Berganfahrhilfe habe ich im Manual gefunden - es gibt auch 2 unterschiedliche Kontrolllampen im Display dafür.
Nur: Was ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen beiden? Berganfahrhilfe aktiviert sich erst bei Neigung, Autohold eigentlich immer aktiv (, es sei denn, Du Deaktivierst es mit dem kleinen Schalter an der elektr. Handbremse? Mir "fehlte" plötzlich die Anzeige im Display dafür (die von grün auf gelb wechselt, wenn aktiv). Hatte ich wohl unbemerkt versehentlich deaktiviert?)
Wieder Nissan Elektronik-Vodoo?
Habt ihr ne Idee oder enfach Ignorieren? (Nachdem ich entdeckt hatte, wei ich "Autohold" wieder aktivieren konnte, ist ja alles wieder so, wie ich es haben wollte)
Autohold gibt es nur in Verbindung mit Automatik, zieht die Handbremse im Stand und bleibt gezogen bis du losfährst.
Berganfahrhilfe (gibt es auch im Schalter) zieht nur an wenn du in einer Neigung stehst und löst sich nach ein paar Sekunden automatisch.
Nö! Hab nen 2020er Schalter!
Hatte gestern wieder mal einen Hirnaushänger und kam in Endlosschleife ins Grübeln:
T32: Autohold und Berganfahrhilfe habe ich im Manual gefunden - es gibt auch 2 unterschiedliche Kontrolllampen im Display dafür.
Nur: Was ist jetzt eigentlich der Unterscheid zwischen beiden? Berganfahrhilfe aktiviert sich erst bei Neigung, Autohold eigentlich immer aktiv (, es sei denn, Du Deaktivierst es mit dem kleinen Schalter an der elektr. Handbremse? Mir "fehlte" plötzlich die Anzeige im Display dafür (die von grün auf gelb wechselt, wenn aktiv). Hatte ich wohl unbemerkt versehentlich deaktiviert?)
Wieder Nissan Elekrtonik-Vodoo?
Habt ihr ne Idee oder enfach Ignorieren? (Nachdem ich entdeckt hatte, wei ich "Autohold" wieder aktivieren konnte, ist ja alles wieder so, wie ich es haben wollte)
Oder beim "Ali" auch für den X-Trail T32. Sinnvoll, passt gut, preiswert
![]()
Hab gerade in der App nachgeschaut. Für jeden Scheiß gibt es eine Warnleuchte, nur für‘s Wischwasser ist keine vorgesehen. Das ist ja ein Trauerspiel!
Dafür auch nicht fürs Kühlwasser. (1,7 cdi siehste im Motorraum nichts!, bzw erst, wenn der Deckel runtergeschraubt ist und von oben reinschaust. Am besten mit Taschenlampe!) Irgendwo hab ich gelesen, dass sogar eine Warnung käme, wenn Du den Tankdeckel nicht richtig aufgeschraubt hast, aber Kühlwasserstand? Njet! Falsche Prioritäten gesetzt?
Sorry für die Tippfehler.
"Normal" editieren bekomm ich nicht hin - bin zu doof..
Daher so:
"Rostgefahr an den hinterern Dämpferaufnahmen!"
Danke.
Update: heute morgen nochmal beim Freundlichen und Geduldigen gewesen: nochmals mit Handgerät alle 4 Sensoren erfasst und via OBD-Gerät neu angelernt... Jetzt passts 😁. Bin ich froh!🤪