Ich hatte heute früh 2,5 °C Außentemperatur und habe mal alle zusätzlichen Heizsysteme wie Sitz,- Lenkrad,- Heckscheiben+Außenspiegel und auch Frontscheibenheizung getestet. Meiner Ansicht nach hat auch die Scheibenheizung funktioniert. Diese war leicht angelaufen. Ich habe sie nach etwa 3 Minuten wieder ausgeschalten.
Beiträge von Thommy
-
-
Das mit den hinteren Notbremsassistenten hat mir mein Händler gleich schon erklärt da er wusste das ich Gespannfahrer mit Wohnwagen bin.
Würde noch gerne wissen welche Spiegeln ihr für den Wohnwagenbetrieb beim T33 nutzt und wie stabil die Aussenspiegel beim T33 sind
Ich habe aktuell einen Fahrradträger auf der AHK sitzen. Da zeigt sich der gleiche Effekt mit dem Notbremsassistenten beim rückwärts fahren. Wo kann man den Assistenten deaktivieren?
-
-
So endlich
Habe grade Anruf von meinem Händler bekommen.
Er wurde Freitag Spätnachmittag geliefert.
juhuuu
Zeitplan für Liefertermin wurde in meinem Fall absolut eingehalten.
Abholen kann ich aber erst kommende Woche wegen Einbau AHK.
Welche AHK lässt Du anbauen? Mir wurde eine von Brink verpasst obwohl ich MVG haben wollte. Brink sieht aus wie Technik der 70er Jahre. Da wird dir die Heckansicht vermasselt.
-
hatte dasselbe Problem auch schon erlebt, rechs ran fahren, alles ausschalten und neu starten und gut is...
...macht sich nicht so gut auf der Autobahn
Nein, brauchts auch nicht, einfach wieder leiser regeln funktioniert auch.
-
Sobald man die Lenkradtaste etwas länger betätigt passiert das. Ich tippe immer nur ganz kurz an, dann passiert das nicht.
Das passiert eben auch nach einem kurzen Antippen, regelt wie durch Geisterhand bis auf Lautstärke Maximal. Heute hatte ich sogar den Fall, dass nach kurzem Antippen auf "leiser" sich die Lautstärke auf Null regelte.
Da hat doch die Software ein klares Problem
-
Ich hatte bereits mehrmals das Phänomen, dass sich beim Lautstärke erhöhen über den Lenkradtaster nach kurzem Antippen die Lautstärke plötzlich bis maximal Anschlag regelte. Das passiert beim einfachen Radio hören ohne Apple Car Play oder sonstige Quellen.
Du kriegst dann von den lieben Insassen die Frage gestellt, ob man denn schwerhörig wäre
. Also nach dem etwa 5. mal nervt mich das wirklich auch.
Gibt es denn weitere Erfahrungen mit dem Problem?
-
Ich hatte bereits mehrmals das Phänomen, dass sich beim Lautstärke erhöhen für's Radio über den Lenkradtaster nach kurzem Antippen die Lautstärke plötzlich bis maximal Anschlag regelte.
Du kriegst dann von den lieben Insassen die Frage gestellt, ob ich denn schwerhörig wäre
. Also nach dem etwa 5. mal nervt mich das wirklich auch. Hab den Wagen seit Anfang August und liege bei etwa 1500 km.
Gibt es denn weitere Erfahrungen mit dem Problem?
-
-
Hallo, ich war jetzt auch mit dem Wohni unterwegs. Hänger Gesamtgewicht 1500kg, 900 km Strecke gesamt, davon 800 km Autobahn mit 100km/h mit Tempomat, davon etwa 30 km Stop & Go, 100 km Landstraße mit ca. 60 km/h. Etwa die Hälfte der Gesamtstrecke waren Autobahnen im Mittelgebirge. Der Rest Flachland. Ich kam auf 13l/100km laut Bordanzeige. Aber ich habe nicht viel anderes erwartet. Die Kraft muss ja auch wo herkommen. Der Vorteil des Antriebssystems liegt bekannterweise im Überland- und Stadtverkehr. Das Fahrzeug hat voll durchgezogen, vor allem in der Mittelgebirgsregion auf der A9 zwischen Landesgrenze Bayern und Elbe-Überquehrung hat mich das begeistert. Alles in allem ein sehr entspanntes und schönes Fahren mit Gespann.