Beiträge von immotimm

    Oranke wird langsam immer bockiger bei Garantieangelegenheiten und die Werkstattmeister labern oftmals von EInzelfall und ist nicht von der Garantie abgedeckt bis man sie sehr hartnäckig nervt und SIe dann reagieren.


    Ist in den letzten Jahren merklich schlechter geworden mit der Bude.


    LG Immotimm

    Hallo Don MIau,


    ja Oranke ist recht unflexibel in Sachen Nachrüstung und da holft nur der Gang zum Fachbetrieb extern. Ampire hatte ich auch vorher im QQ und war damit auch zufrieden, Die Pandora, die ich jetzt verbaut habe, ist noch deutlich komfortabler und deine Garantie erlischt dadurch nicht. Für näheres gerne PM.


    LG Immotimm

    So, hab heute die Kapazitätsmessung beim Dealer machen lassen. Ergibnis nach 130 KIlometern Fahrt heute 50% Kapazität. Im Umkehrschluss hieß dies heute für mich das meine Standheizung nach zwei minuten wegen unterspannung abschaltete obwohl ich die Tage vorher genug gefahren bin. Nun fängt auch nich Nissan an zu meckern weil ich ja mit dem Einbau der Standheizung durch einen WEBASO FACHHÄNDLER gegen die Garantiebestimmungen verstoßen würde und mir keine neue Batterie eingebaut werden würde. Das nenn ich doch mal guten Service und sicherlich werde ich dort nie wieder ein Fahrzeug kaufen. Nächste Woche besorg ich mir ne Bosch-Batterie und knalle die Nissan Batterie im Januar zur inspektion auf den Tisch, sollten Sie dann immer noch rumzicken, soll sich mein Anwalt darum kümmern.

    Es gibt Neuigkeiten, nach nichtmal einem ganzen Jahr ist die von Nissan ausgetauschte Batterie wieder in der Kapazität runter, nach zehn minuten Standheizungseinsatz springt der Unterspannungswächter ab und das Auto bleibt kalt.


    Also werd ich nun mal wieder eine Kapazitätsmessung machen lassen und zusehen ob ich nen vernünftigen Batterieblock finde, der nicht wieder innerhalb eines Jahres die Gretsche macht. Nissan und Batterien waren ja schon immer ein Thema aber gefühlt wird es immer schlimmer.


    LG Immotimm

    Die Nissan Stundensätze sind gerade für Fahrzeug weit außerhalb der Garantie viel zu hoch, ich hatte beim QQ j11 auch zwei Turboladerschäden gehabt, einmal bei Nissan für 2800 Euro, einmal in der freien Werkstatt für 1100 Euro repariert. Beide Werkstätten geben ein Jahr Garantie auf Ihre Arbeit. Genauso verhält es sich mit Steuerketten, Bremsanlagen etc., ich würde mich Angebote von freien Werkstätten einholen und mit den Nissanpreisen vergleichen.


    LG Immotimm