Beiträge von Ingelore

    Was willst du mit dem Artikel implizieren - das der Verunglückte zu schnell war? Weist du mehr als die Rettungskräfte vor Ort, denn ich lese da:


    Selbst wenn die Geschwindigkeit die Ursache war, man kann auch ohne Kernfeldanpassung zu schnell fahren.

    Und bei 209 bist du genauso tot wie bei 215km/h.

    Wollte mich durch den Artikel weder lustig machen noch über die Schuldfrage spekulieren...es sollte rein informativ sein und weil es ein nach wie vor selten anzutreffender T33 ist,der da im Dreck steckt.

    Garantie läuft immer ab Datum Erstzulassung siehe KFZ-Brief...auch wenn er 2Jahre in irgendeiner Ecke stand.

    Aber das wurde allerdings den Superpreis erklären....

    Der T33 kam meines Wissens ab ca.September 2022 zu den Händlern in Europa.

    Vielleicht ist er ja vom Schiff gefallen und wurde danach erst wieder hergerichtet und als Neuwagen verkauft???

    Aber das ist Spekulation...

    War es ein Lagerfahrzeug oder nach eigenen Wunschen bestellt???

    Beim Regensensor kann ich ja einstellen, wie empfindlich der reagieren soll, was mir gut gefällt.

    Gibt es auch eine Einstellung für die Lichtautomatik?
    Ich hätte bei Schmuddelwetter die Rückleuchten gern früher an, habe aber keine Einstellmöglichkeit gefunden.

    Es gibt keine Empfindlichkeit für die Lichtautomatik.

    Ich empfehle,das Licht manuell einzuschalten um die Rückleuchten früher zu aktivieren. ;)

    Mein 2024 er T33 X-Trail hat erst 1200 Km drauf und heute bei 1 Grad Minus habe ich noch 20 Minuten Autobahnfahrt das Erste mal festgestellt, dass Feuchtigkeit in den oberen Scheinwerfern ist.

    Kann eigentlich nicht normal sein?!

    Wer hat das noch und was macht man dagegen?

    Hallo,

    bei mir ist der rechte obere Scheinwerfer ,wo Blinker und Tagfahrlicht drin sind so feucht,dass sich Tropfen innen am Glas bilden.

    Nissan hat mich erst abgewiesen und gemeint,das sei normal.

    Erst nach erneutem Einwand meinerseits unter Vorlage des Schreibens aus Beitrag #14 wurde es als Garantiefall anerkannt.

    Danke nochmal an Magretto für das Infoschreiben...:thumbup: :)


    Das Neuteil liegt nun beim Händler und wird Anfang Januar eingebaut...

    Hallo,

    ich war gerade beim Freundlichen und hab ihn u.a. auch mal wieder mit den vermissten Senderlogo's belästigt.

    Er meint dass das Problem bei allen Modellen besteht und hat mir tatsächlich an einem Neuwagen xTrail aus'm Verkaufsraum vorgeführt das auch der keine Logo's anzeigt.

    Dann ist dieses Problem bei Nissan DAB's wohl größer und sie vertrösten die Kunden,weil die Kosten explodieren würden.

    Ich wurde jetzt mit einem eventuellen Update vertröstet,wenn eventuell mein feuchter Scheinwerfer gewechselt wird...wie gesagt,alles eventuell falls Nissan das Okay zum Tausch gibt.

    Mir wurde durch die Blume gesagt,dass ich mich mit der Hotline auseinandersetzen soll...ER KANN ,SIE KANN...NISSAN :(

    Wie mir gesagt wurde, ist die komplette Multimediaeinheit getauscht worden. So wie bei Poli66 wahrscheinlich. Vorher wurden die Softwarestände überprüft/aktuallisiert und dann lief das über eine zentrale Garantiestelle von Nissan in Deutschland. Ich war bei Oranke in Berlin übrigens der zweite Besitzer bei dem das gemacht wurde. Auch ich habe was von 11000,-€ für diese Komponente gehört.

    11000€...???

    Au Backe jetzt ist mir klar,warum die sich da so steif machen.

    Zumal bei Nissan ja gerade die Kohle bissel knapp ist...

    War vor 2 Wochen bei Nissan und vor mir ein älteres Ehepaar...bei ihnen war am 2016er QQ der linke Aussenspiegel beschädigt und als der Händler dafür 1200€ aufgerufen hat, rangen beide sichtlich um Fassung...ich übrigens auch.

    Mich würde es auch interessieren,was da an Hardware getauscht wurde,weil mein Händler in Halle/S mich vertröstet.Es ist ja e bissel schön,wenn man da auf'm Display auch e buntes Bildchen sieht und dafür hat man ja auch e DAB-Radio.

    Negativ von Nissan,das man Auto's ausliefert wo es wissentlich nicht funktioniert und darauf hofft das die Kundschaft es akzeptiert.

    Das schafft kein Vertrauen!

    Unglaublich!!!

    Absolute Frechheit, ich bin nur noch am überlegen wann der beste Zeitpunkt das Auto zu verkaufen, wenn man sowas hört.

    Wenn ich meinen Scheinwerfer sehe, dann denke ich nicht das dies normal ist.

    Ich habe am 17.12 einen Termin, mal gucken was da rum kommt

    Würde mich brennend interessieren ,was dabei herauskommt und ob Nissan auch die Garantieleistung verweigert.

    So ein Scheinwerfer ist ja auch nicht billig und ich will den in 2Jahren nicht selber zahlen müssen.

    Also mich hat der Freundliche gut bedient und war auch derselben Meinung das es nicht normal ist,dass Wassertropfen von innen zu sehen sind.

    Er hat es bei Nissan als Garantiefall eingereicht und die Japaner haben ,,NO'' gesagt...alles Normal und kein Mangel!!!

    Der Händler schlug mir vor, es mit dem Fön zu trocknen...ich bin erstmal unzufrieden vom Hof gefahren....

    Bei mir ist der rechte obere Scheinwerfer so beschlagen ,das sich Wassertropfen von innen am Glas über die gesamte Fläche bilden...der Linke ist nur ganz leicht,minimal am Rand beschlagen und nicht der Rede wert.