Die ET-Versorgung ist in solchen Fällen zumeist auf mind 10 Jahre gewährleistet.
Btw soll der Konzernlenker Tavares bei Stellantis seinen Hut freiwillig oder unfreiwillig genommen haben. Er war vor Stellantis noch Renault Vize.
Da wäre ich mir nicht sicher.
Die 10 Jahre gelten bei Auslauf des Modell's wegen Modellwechsel und nicht bei Firmenpleite.
Geht der Hersteller pleite,gibts auch keine Herstellergarantie mehr und Garantiefälle wären vom Händler zu leisten,wo man das Auto gekauft hat.
Wenn er diese aber vom Hersteller nicht ersetzt bekommt,dann macht er auch schnell dicht und wird mitgerissen.
Hoffen wir daß die bei Nissan einen neuen Finanzpartner finden oder vielleicht der Staat paar Yen locker macht und es irgendwie weiter geht.
Vielleicht kaufen ja auch die Chinesen den Laden wie z.B. bei Volvo passiert.
Das Auto jetzt deswegen zu verkaufen macht jedenfalls auch wenig Sinn,weil der Wertverlust viel zu hoch wäre.
Also fahren,weiter beobachten und hoffen...